Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2) Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2)

Ausgewählte Themen der Sportmotorik für das weiterführende Studium (Band 2‪)‬

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Beschreibung des Verlags

Nachdem im Bachelorstudium schon viele Bereiche der Sportmotorik besprochen wurden (siehe Band 1 dieser Lehrbuchreihe), möchten Sie als Sportwissenschaftler*in, Trainer*in, Sportingenieur*in, Gesundheitswissenschaftler*in oder Physiotherapeut*in noch mehr über aktuelle Forschungsgebiete dieser Disziplin erfahren. Dieses Buch macht Lust, sich tiefer mit dem Phänomen der sportlichen Bewegung zu beschäftigen. Neben dem Studium der Fachliteratur zur Aneignung des entsprechenden Fachwissens gibt es Ihnen Anregungen und Anleitungen für eigene kleinere Untersuchungen. Es bietet eine solide Grundlage für die selbstständige Bearbeitung von Problemstellungen und die praktische Auseinandersetzung mit den vielfältigen Problemen der Sportmotorik. So begleitet Sie dieses Lehrbuch auch durch das Masterstudium und gibt dabei vielfältige Hilfestellungen.


Auf folgende Themenschwerpunkte wird besonders eingegangen: Gleichgewichtsfähigkeit, Motorik des Gehens, Anwendung nichtlinearer Systemtheorien, Veränderungen der Motorik im Alter, Nutzung der virtuellen Realität im Sport, Antizipation und Kognitive Robotik.
Die Autorin

Prof. Dr. Kerstin Witte ist seit 1997 Studienfachberaterin und Studiengangsleiterin des Studienganges Sport und Technik (Bachelor und Master) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

GENRE
Sport und Freizeit
ERSCHIENEN
2018
4. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
176
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
3,7
 MB

Mehr Bücher von Kerstin Witte

Angewandte Statistik in der Bewegungswissenschaft (Band 3) Angewandte Statistik in der Bewegungswissenschaft (Band 3)
2019
Grundlagen der Sportmotorik im Bachelorstudium (Band 1) Grundlagen der Sportmotorik im Bachelorstudium (Band 1)
2018
Sportgerätetechnik Sportgerätetechnik
2013