Axel Cäsar Springer Axel Cäsar Springer

Axel Cäsar Springer

Ein deutsches Feindbild

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

"Enteignet Springer" war eine der zentralen Forderungen der 68er-Bewegung. Die Abneigung gegen Springer und die Springer-Presse eint 68er wie politische Linke bis heute, die alten Reflexe funktionieren noch immer. In der DDR war Springer einer der bestgehassten Protagonisten des Westens. Auf Springer-Seite wird hingegen gerne jede Kritik an Axel Cäsar Springer ausgeblendet. Entweder Verdammung oder Heiligsprechung.
Tilman Jens porträtiert einen großen, aber auch zutiefst zerissenen Menschen. Vor allem aber interessiert Jens, welche Rolle das Feindbild Springer für die politische Identitätsbildung der 68er wie ihrer Gegner spielte.
Ein Lehrstück darüber, wie Helden und Bösewichte gemacht werden, und über die deutsche Unfähigkeit, die Ambivalenz großer Persönlichkeiten zu akzeptieren.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2012
24. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
180
Seiten
VERLAG
Verlag Herder
GRÖSSE
7,5
 MB

Mehr Bücher von Tilman Jens

Demenz Demenz
2009
Vermächtnis Vermächtnis
2014
Die Freiheit zu leben – und zu sterben Die Freiheit zu leben – und zu sterben
2021
Freiwild Freiwild
2011
Stephen Bannon Stephen Bannon
2017
Du sollst sterben dürfen Du sollst sterben dürfen
2015