Befreiung der Frau Befreiung der Frau

Befreiung der Frau

Texte zur Geschichte eines weltweiten Kampfes

Simone de Beauvoir und andere
    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Ungleiche Geschlechterverhältnisse sind noch immer tief in unsere Gesellschaft eingeschrieben. Der Kampf für die Befreiung der Frau von patriarchaler Unterdrückung, wirtschaftlicher Abhängigkeit und Sexismus sowie für soziale Gleichheit steht nach wie vor auf der Tagesordnung jeder wahrhaften emanzipativen und progressiven Bewegung.



Die Wiener Forscherin Julia Harnoncourt versammelt in ihrem Band "Für die Befreiung der Frau" Schriften und Analysen von Aktivistinnen und Theoretikerinnen aus zwei Jahrhunderten des Kampfes. Von den Kämpferinnen der ArbeiterInnenbewegung bis zu den Feministinnen nach dem Zweiten Weltkrieg, von der afroamerikanischen Frauenbewegung bis zu den Vertreterinnen des Globalen Südens, von Clara Zetkin und Simone de Beauvoir bis zur Zweiten Frauenbewegung der 1970er Jahre wird versucht, möglichst viele verschiedene Analyse- und Lösungsansätze zu Wort kommen zu lassen.



So zum Beispiel die Frage nach biologischem und sozialem Geschlecht oder nach gerechter Verteilung. Ein weiteres wichtiges Thema ist das Verhältnis von Frauen zur Arbeit, wobei Haus- und Pflegearbeit besonders kontrovers diskutiert wird. Der Slogan "Das Private ist politisch" betrifft nicht nur die Hausarbeit, sondern auch den weiblichen Körper, Liebe und Sexualität. Im Kampf gegen die Ungleichheit stellt sich schließlich auch die Frage, mit wem überhaupt zusammen gekämpft werden kann. Können Männer die Interessen von Frauen vertreten? Und können von Rassismus oder globaler Ungleichheit betroffene Frauen mit weißen Frauen aus dem Norden gemeinsam um ihre Rechte kämpfen, wenn alle unterschiedliche Erfahrungen machen?



Das Buch "Befreiung der Frau" versammelt verschiedene Perspektiven und Antworten aus unterschiedlichen feministischen Kämpfen und Regionen der Welt.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2021
1. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
176
Seiten
VERLAG
Promedia Verlag
GRÖSSE
7
 MB

Mehr Bücher von Simone de Beauvoir, Veronika Bennholdt-Thomsen, Kimberlé Crenshaw, Mariarosa Dalla Costa, Angela Davis, Zohra Drif, Virginie Despentes, EZLN, Maria Galindo, Olympe de Gouges, belle hooks, Александра Коллонтай, Selma James, Julieta Paredes, Madeleine Vernet, Clara Zetkin & Julia Harnoncourt

Das andere Geschlecht Das andere Geschlecht
2018
Alle Menschen sind sterblich Alle Menschen sind sterblich
1971
Sie kam und blieb Sie kam und blieb
1606
Pour une morale de l'ambiguïté Pour une morale de l'ambiguïté
2018
In den besten Jahren In den besten Jahren
1974
Memoiren einer Tochter aus gutem Hause Memoiren einer Tochter aus gutem Hause
1975