Bellboy oder: Ich schulde Paul einen Sommer Bellboy oder: Ich schulde Paul einen Sommer

Bellboy oder: Ich schulde Paul einen Sommer

Roman

    • 4,0 • 4 Bewertungen
    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

»Jess Jochimsen ist ein begnadeter Schilderer von Kindheits-Katastrophen.« Süddeutsche Zeitung


Die Freundin weg, das Studium abgebrochen, und um irgendetwas geregelt zu kriegen, ist es einfach zu heiß.  Der 31-jährige Lukas fristet ein trostloses Dasein als Nachhilfelehrer und Kirchendiener im München des Jahres 2003. Mit seiner Vergangenheit auf dem Land hat er gebrochen und die Gegenwart in der Stadt erträgt er nur mit einer gehörigen Portion Zynismus und Promiskuität. Bis sein demenzkranker Cousin Paul auftaucht und alles aus den Fugen gerät. Paul umgibt ein dunkles Geheimnis, doch bis Lukas es lüftet, muss er nicht nur tief in den Niederungen einer grotesken Provinz-Kindheit wühlen, sondern auch noch die unglaublichsten Abenteuer bestehen. 
Nebenbei wird ein Ausflugsschiff versenkt, der Kanzler im Urlaub besucht, ein Landstrich verwüstet, ein halbes Provinznest geschwängert und eine ganze Reihe der zehn Gebote gebrochen.   

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2005
1. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
240
Seiten
VERLAG
Dtv
ANBIETERINFO
dtv Verlagsgesellschaft mbH
GRÖSSE
1,2
 MB

Kundenrezensionen

MrDeeds ,

Garant für lustige Stunden

Als Zeittotschläger ideal geeignet, mit einer wirklich freakigen Geschichte. Nicht nur das urkonservative, bayerische Dorfleben wird ziemlich real dargestellt, der schwule, kiffende evangelische Pastor im erzkatholischen Oberbayern setzt dem die Krone auf. Für die verregneten Tage des Jahres ein Garant für lustige Stunden. Mit einem lockeren Schreibstil macht es der Autor nicht kompliziert.

Revival Revival
2015
Fünf Löcher im Himmel Fünf Löcher im Himmel
2014
Alles Glück kommt nie Alles Glück kommt nie
2008
Oma packt aus Oma packt aus
2013
Dreck am Stecken Dreck am Stecken
2019
F F
2013
Abschlussball Abschlussball
2017
»Mama und Papa hatte ich nicht, ich musste Renate und Eberhard sagen« »Mama und Papa hatte ich nicht, ich musste Renate und Eberhard sagen«
2018