Berühmte deutsche Frauen des achtzehnten Jahrhunderts - Porträts der einflussreichsten Damen Berühmte deutsche Frauen des achtzehnten Jahrhunderts - Porträts der einflussreichsten Damen

Berühmte deutsche Frauen des achtzehnten Jahrhunderts - Porträts der einflussreichsten Damen

Historische Biografien: Gräfin Aurora von Königsmarck, Fürstin Amalie von Gallitzin, Caroline Neuber, Angelika Kauffmann, Anna Louisa Karsch, Frau von Krüdener & Gertrud Elisabeth Mara

    • 4.0 • 1 Rating
    • 1,99 €
    • 1,99 €

Publisher Description

Dieses eBook: "Berühmte deutsche Frauen des achtzehnten Jahrhunderts - Porträts der einflussreichsten Damen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Inhalt:

Gräfin Aurora von Königsmarck (1662-1728) war die Geliebte Augusts des Starken und danach Pröpstin des Stiftes Quedlinburg. Sie war für Voltaire neben Katharina II. "die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte". Sie entstammte dem altmärkischen Adelsgeschlecht Königsmarck.

Fürstin Amalie von Gallitzin (1748-1806) war eine "Pendlerin" zwischen Aufklärung und Katholizismus und eine Mitbegründerin des "romantischen" Katholizismus. Als Salonière war sie an der katholischen Aufklärung im Fürstbistum Münster beteiligt.

Anna Louisa Karsch (1722-1791) war eine deutsche Dichterin. Sie war die Mutter der Dichterin Caroline Louise von Klencke und die Großmutter von Helmina von Chézy.

Angelika Kauffmann (1741-1807) war eine bekannte schweizerisch-österreichische Malerin des Klassizismus. Angelika Kauffmann gehört zu den Frauen in der Kunst, die nach ihrem Tod niemals in Vergessenheit geraten sind.

Gertrud Elisabeth Mara (1749-1833) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Johann Wolfgang von Goethe hörte sie als Student und widmete ihr 1771 ein Gedicht. Bald schon galt sie als die größte Sängerin, die Deutschland je hervorgebracht hatte.

Frau von Krüdener (1764-1824) war eine Pietistin, Beraterin des russischen Zaren und Schriftstellerin aus deutsch-baltischem Adel. Sie hatte starken religiösen Einfluss auf die Petersburger Gesellschaft, insbesondere auf den zur christlichen Mystik neigenden Zaren Alexander I.

Caroline Neuber (1697-1760) war eine Schauspielerin und Mitbegründerin des regelmäßigen deutschen Schauspiels. Caroline Neuber war eine berühmte deutsche Schauspielerin ihrer Zeit.

GENRE
Biography
RELEASED
2016
18 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
209
Pages
PUBLISHER
E-artnow
SIZE
1
MB

More Books Like This

Schloss Meersburg am Bodensee: Annette von Droste-Hülshoffs Dichertheim (Biografie) Schloss Meersburg am Bodensee: Annette von Droste-Hülshoffs Dichertheim (Biografie)
2015
Bettina von Arnim (Biografie) Bettina von Arnim (Biografie)
2017
Gesammelte Werke: Romane + Autobiografie + Reiseberichte + Briefe Gesammelte Werke: Romane + Autobiografie + Reiseberichte + Briefe
2016
Aus dem Leben einer Frau (Autobiografischer Roman) Aus dem Leben einer Frau (Autobiografischer Roman)
2007
Berühmte Frauen der Weltgeschichte Berühmte Frauen der Weltgeschichte
2012
Berühmte Frauen der Weltgeschichte Berühmte Frauen der Weltgeschichte
2022

More Books by Alexander von Ungern-Sternberg

Die besten Seeabenteuer für den Sommerurlaub: Romane, Seesagen, Seeschlachten & Geschichten berühmter Seehelden (Über 120 Titel in einem Band) Die besten Seeabenteuer für den Sommerurlaub: Romane, Seesagen, Seeschlachten & Geschichten berühmter Seehelden (Über 120 Titel in einem Band)
2017
Die beliebtesten Seeabenteuerromane (Klassiker für Jugendliche) Die beliebtesten Seeabenteuerromane (Klassiker für Jugendliche)
2017
Liselotte (Historischer Roman) Liselotte (Historischer Roman)
2016
Die großen Seeabenteuerromane Die großen Seeabenteuerromane
2017
Die spannendsten Seeabenteuer zum Abschalten (50+ Packende Abenteuer-Klassiker & 70 Seegeschichten) Die spannendsten Seeabenteuer zum Abschalten (50+ Packende Abenteuer-Klassiker & 70 Seegeschichten)
2017
Märchen & Sagen vom Meer Märchen & Sagen vom Meer
2016