



BLACKOUT - Morgen ist es zu spät
Roman
-
-
4.5 • 1,541 Bewertungen
-
-
- 9,99 €
-
- 9,99 €
Beschreibung des Verlags
„800 Thriller-Seiten vom Feinsten, auf denen Elsberg es versteht, ein erschreckendes und erschreckend realistisches Bild eines Blackouts zu zeichnen.“ ntv.de
An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen – erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln, und der Kampf ums Überleben beginnt …
Von Bild der Wissenschaft zum spannendsten Wissensbuch des Jahres 2012 gekürt — »Elsberg flicht vier Handlungsfäden zu einem atemberaubenden Spannungsstrang zusammen.«
Lesen Sie auch:
ZERO: Sie wissen, was du tust
HELIX: Sie werden uns ersetzen
GIER: Wie weit würdest du gehen?
Der Fall des Präsidenten
APPLE BOOKS-REZENSION
Packend, informativ und erschreckend realistisch entwirft Marc Elsberg in seinem rasanten Wissenschaftsthriller den modernen Albtraum. Als europaweit die Stromnetze zusammenbrechen, bekommt die Menschheit am eigenen Leib zu spüren, wie abhängig sie von Elektrizität ist. Flugzeuge kollidieren, in Krankenhäusern wird der Treibstoff für die Notstromaggregate knapp, Nahverkehr und Lebensmittelversorgung brechen zusammen. Wer oder was steckt hinter dem Blackout? Wie kann man ihn beheben? Mitten im Chaos versuchen ein italienischer Ex-Hacker und ein Europol-Kommissar Licht ins Dunkel zu bringen. Elsberg ist ein fesselndes Buch gelungen, das wir nicht mehr aus der Hand legen wollten. Glücklicherweise ging unserer Nachttischlampe nicht der Strom aus.
Kundenrezensionen
Klasse Buch
Ein sehr spannendes und klasse geschriebenes Buch. Zwischendurch ein bisschen viele Perspektivsprünge, ansonsten sehr zu empfehlen.
Unheimlich
Gerade jetzt zu Zeiten des Corona Lockdowns ist der “Genuss” dieses Buches/dem ungekürzten zweiteiligen Hörspiels gruselig bis völlig heftig.
Ich zumindest habe seither einen gescheiten dauernd erneuerten 3 bis 4 wochen Vorrat im Haus samt zusätzlicher Ausrüstung um ohne die “Gelieferten Versorgungsgüter” Strom Gas und Wasser damit auszukommen...
Paranoia???
Tja - wer weiß das schon ???
Meine Stellungnahme ...
... ich habe, bisher, nie auf eine Rezenzion reagiert! Dies, was Whinstonsmith101, hierzu, beigetragen hat, ist für mich, überhaupt nicht nachvollziehbar. Das ganze Scenario lehnt sich, für mich, an grossen Wahrscheinlichkeiten an. Dies wurde, in dieser Erzählung, sehr gut nach nachvollziehbar, dargestellt. So schrecklich es sich auch darstellt. Kurzum ... spannend, schrecklich und atemberaubend. Ich habe mir diese Hörbuch drei oder vier mal angehört. So sehr war ich von dieser Geschichte vereinnahmt. Warum? Weil ich, genau dies, wenn es auch auf anderen Wegen passieren könnte, befürchte. Ich schreibe heute das Jahr 01.2020 und unsere Situation, mit Blick auf unsere Energieversorgung, bewegt sich genau in diese Richtung. Dies ist erschreckend ... in Wirklich sogar mehr als das. Und deswegen beschreibt der Autor ein Scenario, welches in einiger Zeit Wirklichkeit werden könnte