Brahms und der Chor. Eine Einführung Brahms und der Chor. Eine Einführung

Brahms und der Chor. Eine Einführung

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: gut, Universität zu Köln (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Brahms´ Chorwerke, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit unterteilt sich in zwei Teile. Der erste beschäftigt sich mit Brahms´ Biographie, im zweiten geht es speziell um sein Verhältnis zur Chormusik und zum Chor.

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
2003
28. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
15
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
298,6
 kB

Mehr Bücher von Florian Görner

“Der Untertan” von Heinrich Mann als Satire auf das Wilhelminische Bürgertum “Der Untertan” von Heinrich Mann als Satire auf das Wilhelminische Bürgertum
2003
Brahms und der Chor. Eine Einführung Brahms und der Chor. Eine Einführung
2003
Das Verhältnis von Sprache und Musik in afrikanischen Ländern mit Tonsprache Das Verhältnis von Sprache und Musik in afrikanischen Ländern mit Tonsprache
2003
Zu: Arnold Schönberg - "Komposition mit zwölf Tönen" Zu: Arnold Schönberg - "Komposition mit zwölf Tönen"
2003
Der 'unpolitische' Unterhaltungsfilm im Dritten Reich Der 'unpolitische' Unterhaltungsfilm im Dritten Reich
2003
Der mittelhochdeutsche Begriff der "êre" und seine Bedeutung für Hartmann von Aues Roman "Iwein" Der mittelhochdeutsche Begriff der "êre" und seine Bedeutung für Hartmann von Aues Roman "Iwein"
2003