Brautpaar-Knigge 2100 Brautpaar-Knigge 2100
Band 3 – Brautleute-Knigge 2100

Brautpaar-Knigge 2100

Historisches und Sonderbares, Planung und Organisation, Aberglaube und Hochzeitsbräuche

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

"Wie heißt nochmal der 7te Hochzeitstag?"

Hochzeit - die Hohe Zeit. Eine besondere Zeit. Ursprünglich stammt die Vorsilbe 'Hoch' von wachsen, schwellen, schwanger sein. So wurde der Begriff für hohe Feiern verwendet. Heiraten bedeutet ursprünglich 'einen Hausstand gründen' und 'dafür/füreinander sorgen'.

Deshalb eine hohe Zeit, weil für viele Menschen der Hochzeitstag einmalig sein soll. Einmalig im Sinne des Besonderen, aber einmalig im Sinne, dass er nur einmal im Leben stattfindet.

Damit der Tag ein besonderer und unvergessener Tag wird, bedarf es einer guten Planung, einer überlegten Organisation und einer perfekten Umsetzung. Viele Stunden werden für das Führen der Gastliste und der Suche nach einer geeigneten Location investiert.

Und schließlich ist es soweit. Beim Verlassen der Kirche wird Reis geworfen. Auch auf andere Hochzeits-Bräuche wird nicht verzichtet. Eventuell wird im Verlauf des Tages sogar die Braut entführt. Hoffentlich wird sie bis zur Abreise in die Flitterwochen gefunden.

Im vorliegenden Ratgeber der Brautleute-Knigge 2100-Reihe (Bräutigam-Knigge 2100, Braut-Knigge 2100, Brautpaar-Knigge 2100) wird auf folgende Themenbereiche eingegangen:

- Historische, klassische, bemerkenswerte und sonderbare Hochzeiten

- Von der grünen, über die goldene bis hin zur Kronjuwelen-Hochzeit

- Eine gute Planung führt zu einer unvergesslichen Feier

- Einladungen, Location, Gästeliste

- Vom Aberglauben und netten Hochzeits-Bräuchen

- Bringen Perlen wirklich Tränen?

- Hochzeitsspiele bis zur Entführung der Braut

- Honeymoon

- Checklisten

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2019
3. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
104
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
2,7
 MB

Mehr Bücher von Horst Hanisch

Rhetorik-Handbuch 2100 - Einwände entkräften Rhetorik-Handbuch 2100 - Einwände entkräften
2019
Knigge für Beruf und Karriere Knigge für Beruf und Karriere
2019
Rhetorik-Handbuch 2100 - Unterschwellig manipulieren Rhetorik-Handbuch 2100 - Unterschwellig manipulieren
2019
Rhetorik-Handbuch 2100 - Geschicktes Nudging Rhetorik-Handbuch 2100 - Geschicktes Nudging
2019
Rhetorik-Handbuch 2100 - Gespräche führen Rhetorik-Handbuch 2100 - Gespräche führen
2019
Die flotte Generation Z im 21. Jahrhundert Die flotte Generation Z im 21. Jahrhundert
2019

Andere Bücher in dieser Reihe

Bräutigam-Knigge 2100 Bräutigam-Knigge 2100
2019
Braut-Knigge 2100 Braut-Knigge 2100
2019