



Bretonische Spezialitäten
Kommissar Dupins neunter Fall
-
-
4,1 • 218 Bewertungen
-
-
- 10,99 €
Beschreibung des Verlags
Mord à la carte: Kommissar Dupin ermittelt in der Gastronomie-Szene der bretonischen Smaragdküste!
Die ersten Sommertage in Saint-Malo, kulinarisches Paradies und einstige Korsarenstadt – was für ein vielversprechender Ausflug für Kommissar Dupin. Doch statt die bretonischen Spezialitäten zu genießen, muss er an einem leidigen Polizeiseminar teilnehmen.
Während einer Pause in den Markthallen der Altstadt wird Dupin Zeuge eines schockierenden Verbrechens: Direkt vor seinen Augen ereignet sich ein Mord. Die Täterin, Schwester des Opfers, flieht vom Tatort. Beide Frauen sind berühmte Küchenchefinnen an der malerischen Smaragdküste.
Eine heimtückische Mordserie erschüttert die Region und führt Dupin von der Austernstadt Cancale über das mondäne Seebad Dinard bis in die einzigartige Restaurantszene von Saint-Malo. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf düstere Familiengeheimnisse, tragische Schicksale und unglaubliche Geschichten.
In »Bretonische Spezialitäten«, dem neunten Fall für den eigenwilligen Kommissar, entführt uns Bestseller-Autor Jean-Luc Bannalec einmal mehr in die zauberhafte Bretagne – einem Krimi-Schauplatz voller Geheimnisse, Genüsse und Gefahr.
Mit seinen charmanten Kriminalgeschichten rund um Kommissar Dupin aus der Bretagne liefert Jean-Luc Bannalec die perfekte Urlaubslektüre: Mit sanftem Humor und einem Gefühl für die lokale Stimmung versetzt er seine Leserschaft in die sehenswerte Bretagne, wo die Atlantikluft spürbar ist.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Bretonische VerhältnisseBretonische BrandungBretonisches GoldBretonischer StolzBretonische FlutBretonisches LeuchtenBretonische GeheimnisseBretonisches VermächtnisBretonische SpezialitätenBretonische IdylleBretonische NächteBretonischer RuhmBretonische SehnsuchtBretonische Versuchungen
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Kundenrezensionen
Guter Sommer krimi
Irgendwie wird die Serie gefühlt weniger und weniger kompliziert. Dieses Buch bleibt aber eine gute, angenehme Lektüre für den Sommer.
Das sehe ich anders…
Statt seinen Kommissar Dupin nur einen „Fall“ lösen zu lassen, vermittelt der Autor viel Wissen und Lokalkolorit über die Bretonen und ihr Ländle. Das ist eben viel mehr, als Krimis normalerweise Vermögen. weiter so!
Es geht abwärts
Das gesamte Buch eine einzige Enttäuschung - Langatmige Beschreibungen der Geschichte der Stadt Saint-Malo, Seitenlage Auslassungen über Butter und Käse - also da gab es wesentlich bessere Bücher des Autors.Ich möchte einen Unterhaltsamen Krimi und keinen Reiseführer oder Produktbeschreibung. Es hat den Eindruck, als gingen ihm die Themen aus,
oder der bisherige Erfolg der Bücher verleitet zum schreiben nur um des Schreiben willens
Leider nicht zu empfehlen, Schade