Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt

Castellio gegen Calvin oder Ein Gewissen gegen die Gewalt

    • 3,99 €
    • 3,99 €

Beschreibung des Verlags

Mit einem Nachwort von Knut Beck.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»Freiheit ist nicht möglich ohne Autorität (sonst wird sie zum Chaos) und Autorität nicht ohne Freiheit (sonst wird sie zur Tyrannei).« Diese Forderung Stefan Zweigs nach politischer Vernunft und humaner Toleranz bildet den Kern dieses 1936 geschriebenen Buches »gegen alle Gewalten der Gewalt«. Der französische Humanist Sebastian Castellio tritt gegen den despotischen Reformator Jean Calvin an und ergreift die Partei des der Gotteslästerung angeklagten spanischen Arztes Michael Servet. Nach Vollstreckung des Urteils scheint der Kampf entschieden, die Forderung nach Toleranz endgültig dem theologisch-politischen Anspruch Calvins unterworfen. Doch Castellio setzt unter Einsatz aller Kräfte den aussichtslos erscheinenden Kampf fort.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2008
11. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
252
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
1,7
 MB
Ungeduld des Herzens Ungeduld des Herzens
2015
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss
2021
Stefan Zweig - Gesammelte Werke Stefan Zweig - Gesammelte Werke
2014
Schachnovelle Schachnovelle
1656
Brennendes Geheimnis Brennendes Geheimnis
2013
Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen
1789