Cherubinischer Wandersmann Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

    • 0,99 €
    • 0,99 €

Beschreibung des Verlags

1657 veröffentlichte Angelus Silesius seine berühmten Epigramme "Geistreiche Sinn- und Schlussreime", die seit der zweiten, um ein sechstes Buch vermehrten Ausgabe den Titel "Cherubinischer Wandersmann" tragen, meist zweizeilige Sprüche in gereimten Alexandrinern.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2012
13. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
310
Seiten
VERLAG
Jazzybee Verlag
GRÖSSE
1,8
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Cherubinischer Wandersmann (Geistreiche Sinn- und Schlussreime) Cherubinischer Wandersmann (Geistreiche Sinn- und Schlussreime)
2014
Rubaiyat -- Die Lieder und Sprüche des Omar Khayyam Rubaiyat -- Die Lieder und Sprüche des Omar Khayyam
2013
Gesammelte Werke Martin Luthers Gesammelte Werke Martin Luthers
2014
Hildegard von Bingen: SCIVIAS - Wisse die Wege Hildegard von Bingen: SCIVIAS - Wisse die Wege
2013
Divan der persischen Poesie Divan der persischen Poesie
2012
Gedichte und Prosa Gedichte und Prosa
2012

Mehr Bücher von Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann (Geistreiche Sinn- und Schlussreime) Cherubinischer Wandersmann (Geistreiche Sinn- und Schlussreime)
2014
Die schönsten Ostergedichte Die schönsten Ostergedichte
2015
Cherubinischer Wandersmann Cherubinischer Wandersmann
2016
Auf ein Ei geschrieben und andere Ostergedichte Auf ein Ei geschrieben und andere Ostergedichte
2017
Cherubinischer Wandersmann Cherubinischer Wandersmann
2014
Angelus Silesius Angelus Silesius
2011