China's foreign policy, 1949-1979 China's foreign policy, 1949-1979

China's foreign policy, 1949-1979

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Entwicklung der chinesischen Außenpolitik seit der kommunistischen MAchtübernahme. Bruch mit dem Westen - Annäherung an die UdSSR - Bruch mit den Sowjets - Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den USA

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2012
4. April
SPRACHE
EN
Englisch
UMFANG
20
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
175,9
 kB

Mehr ähnliche Bücher

Moscow and the Emergence of Communist Power in China, 1925-30 Moscow and the Emergence of Communist Power in China, 1925-30
2009
The Soviet Union In East Asia The Soviet Union In East Asia
2019
Battling Western Imperialism Battling Western Imperialism
2021
How China Wins: A Case Study of the 1979 Sino-Vietnamese War - Analysis of the Parallels and Differences Between the Chinese Communist Party Under Deng Xiaoping That Waged War and Today's CCP How China Wins: A Case Study of the 1979 Sino-Vietnamese War - Analysis of the Parallels and Differences Between the Chinese Communist Party Under Deng Xiaoping That Waged War and Today's CCP
2018
China Rising China Rising
2004
China and the United States China and the United States
1997

Mehr Bücher von Andreas Staggl

Der Eroberung Jerusalems 1187 aus arabischer Sicht Der Eroberung Jerusalems 1187 aus arabischer Sicht
2012
Der europäische Traum - Gibt es eine europäische Gesellschaft? Der europäische Traum - Gibt es eine europäische Gesellschaft?
2012
Vertreibung der wissenschaftlichen Elite aus Österreich im Ständestaat und der Nazi-Diktatur als Kontinuität Vertreibung der wissenschaftlichen Elite aus Österreich im Ständestaat und der Nazi-Diktatur als Kontinuität
2012
Äthiopien im Zentrum eines Konfliktsystems am Horn von Afrika Äthiopien im Zentrum eines Konfliktsystems am Horn von Afrika
2012
Die Städtepolitik Heinrichs (VII.) Die Städtepolitik Heinrichs (VII.)
2012
Rezension zu Jürgen Osterhammel "Die Verwandlung der Welt" Rezension zu Jürgen Osterhammel "Die Verwandlung der Welt"
2012