Christoph Menke Christoph Menke
Band 10 – dOCUMENTA (13): 100 Notizen - 100 Gedanken

Christoph Menke

Ästhetik der Gleichheit(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 010)

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Christoph Menke (*1958), Professor für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, beschäftigt sich in seinem Essay mit der Frage, wie oder wo Gleichheit zwischen den Menschen besteht. Der Autor betrachtet verschiedene philosophiegeschichtliche und politische Konzepte, wie die konträren Auffassungen von Faschismus und Kommunismus oder die unterschiedlichen Auslegungen des Zusammenhangs von Gleichheit und Vernunft bei Aristoteles und Descartes. Als Antwort auf die gegenwärtige Debatte über die Frage nach Gleichheit schlägt Menke eine Fortführung in Form einer »ästhetischen Gleichheit« vor, die die Annahme der Aufklärung, nach der alle Menschen über das gleiche Vernunftvermögen verfügen, radikalisiert: Die Gleichheit besteht hier in einer allen Menschen gegebenen Kraft oder Einbildungskraft und bedeutet die Gleichheit der Möglichkeit zur übenden Ausbildung der Vernunft, die »kein eingeborenes, sondern ein sozial erworbenes Vermögen ist«.


 


Sprache: Deutsch/Englisch

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
2011
10. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
32
Seiten
VERLAG
Hatje Cantz Verlag GmbH
GRÖSSE
1,2
 MB

Mehr Bücher von Christoph Menke

Kritik der Rechte Kritik der Rechte
2015
Theorie der Befreiung Theorie der Befreiung
2022
Die Kraft der Kunst Die Kraft der Kunst
2013
Kraft Kraft
2017
Autonomie und Befreiung Autonomie und Befreiung
2018
Entwicklung berufsfeldnaher Projektaufgaben in der Meisterschule Elektrotechnik Entwicklung berufsfeldnaher Projektaufgaben in der Meisterschule Elektrotechnik
2010

Andere Bücher in dieser Reihe

Jalal Toufic Jalal Toufic
2011
Vandana Shiva Vandana Shiva
2011
G.M. Tamás G.M. Tamás
2011
Alejandro Jodorowsky Alejandro Jodorowsky
2011
Paul Ryan Paul Ryan
2011
Péter György Péter György
2011