Das abweichende Verhalten junger Ausländer aus äthiologischer und reaktionstheoretischer Perspektive Das abweichende Verhalten junger Ausländer aus äthiologischer und reaktionstheoretischer Perspektive

Das abweichende Verhalten junger Ausländer aus äthiologischer und reaktionstheoretischer Perspektive

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Einführung in die Thematik-

Kriminalität ist immer verbunden mit Abweichungen von herrschenden Normen, wer sich kriminell verhält, verstößt gegen geltende Rechtsnormen. "Kriminalität" meint in diesem Bezugsrahmen die Summe der strafrechtlich missbilligten Handlungen. Das Strafrecht bestimmt also, was als Rechtsbruch zu gelten hat, d.h. es legt Umfang und Inhalt der als Rechtsbruch anzusehenden Teilmenge des abweichenden Verhaltens fest. Diese Normen existieren nicht als unumstößliche ewig geltende Gesetze, sondern werden durch soziale Prozesse hergestellt, in denen mittels Bewertungen das produziert wird, was von den Normen abweicht. Das bedeutet, dass Kriminalität keine feste und unabänderliche Größe ist, denn das was in einer Gesellschaft als kriminell gilt, wird von dieser festgelegt und kann im Verlauf der Entwicklung einer Gesellschaft und insbesondere unter veränderten (Macht-)Verhältnissen auch modifiziert werden. Trotzdem bedeuten kriminelle Delikte immer einen Verstoß gegen die jeweils gültigen Normen. Diejenigen, die sich - nach den jeweils gültigen Kriterien - kriminell verhalten, riskieren ihren Ausschluss aus der Normen-Gemeinschaft. Die folgenden Ausführungen zur Devianz von Ausländern, insbesondere die der jungen Ausländer, sollen einen Einblick in die verschieden Interpretationsmöglichkeiten von Kriminalstatistiken bieten. Hierbei kommt es auf eine wertungsfreie und unabhängige Betrachtung der Tatverdächtigenzahlen in der Polizeilichen Kriminalstatistik an. Sinn dieser Betrachtungsweise soll die Interpretation der vorhandenen Datensammlungen sein. Die angestellten Überlegungen sollen zur Thematik der Ausländerkriminalität in Deutschland verschiedene Blickwinkel ermöglichen.
[...]

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2002
2. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
20
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
321,8
 kB

Mehr Bücher von Christian Schäfer

Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden? Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
2024
Die Phasentheorie bei Johann Amos Comenius und Rudolf Steiner im Vergleich Die Phasentheorie bei Johann Amos Comenius und Rudolf Steiner im Vergleich
2002
Angeborenes Verhalten im Aufsatz von Konrad Lorenz 'Evolution des Verhaltens' Angeborenes Verhalten im Aufsatz von Konrad Lorenz 'Evolution des Verhaltens'
2002
Home and homelessness in David Greig’s 'Europe' Home and homelessness in David Greig’s 'Europe'
2007
Systemanforderungen für den Transfer von Expertenwissen  vor dem Hintergrund eines wertorientierten  Knowledge-Management-Ansatzes Systemanforderungen für den Transfer von Expertenwissen  vor dem Hintergrund eines wertorientierten  Knowledge-Management-Ansatzes
2011
Was ist Smart Metering? Was ist Smart Metering?
2014