Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst

    • 4,5 • 14 Bewertungen
    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Gemeinsame Leitthemen der in diesem Band enthaltenen drei Studien sind die Ursprünge des Selbstverlustes und Wege der Selbstfindung. Das Drama des begabten, das heißt sensiblen, wachen Kindes besteht darin, daß es schon früh Bedürfnisse seiner Eltern spürt und sich ihnen anpaßt, indem es lernt, seine intensivsten, aber unerwünschten Gefühle nicht zu fühlen. Obwohl diese "verpönten" Gefühle später nicht immer vermieden werden können, bleiben sie doch abgespalten, das heißt: Der vitalste Teil des wahren Selbst wird nicht in die Persönlichkeit integriert. Das führt zu emotionaler Verunsicherung und Verarmung (Selbstverlust), die sich in der Depression ausdrücken oder aber in der Grandiosität abgewehrt werden. Die angeführten Beispiele sensibilisieren für das nicht artikulierte, hinter Idealisierungen verborgene Leiden des Kindes wie auch für die Tragik der nicht verfügbaren Eltern, die einst selbst verfügbare Kinder gewesen sind.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2013
18. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
200
Seiten
VERLAG
Suhrkamp Verlag
GRÖSSE
1,9
 MB

Mehr Bücher von Alice Miller

2012
2013
2020
2012
2008
2017

Kund:innen kauften auch

2015
2016
2020
2014
2014
2018