Das Ende vom Lied Das Ende vom Lied

Beschreibung des Verlags

Eine Leiche auf einem verlassenen Grundstück, eine ratlose Polizei - damit beginnt der fulminante neue Wiesbaden-Roman von Alexander Pfeiffer. Und nimmt sofort Fahrt auf, denn schon nach wenigen Seiten beginnt ein gefährliches Versteckspiel: Polnische und russische Kleinkriminelle, ein Kinovorführer, ein Buchhändler, ein alter Mann und natürlich die Polizei ahnen, dass es um mehr als nur einen Mord geht. Am Ende findet jeder, was er gesucht hat: Die einen Rache, die anderen die Liebe, und manche den Tod.


"Das Ende vom Lied" ist ein Krimi voller Überraschungen. Quer durch Wiesbaden führt die Jagd nach einem Schatz, von dem keiner weiß, ob es ihn noch gibt und wie er überhaupt aussieht - aber für den mancher zu morden bereit ist.


Der Roman bildet den Abschluss der Wiesbaden-Trilogie von Alexander Pfeiffer. Er erzählt darin die Geschichten zu Ende, die in den beiden Werken "Im Bauch der Stadt" und "So wie durchs Feuer hindurch" ihren Anfang hatten. Und zugleich ist es ein leichter, tiefgründiger, ideenvoller Roman, wie ihn Wiesbaden verdient.


„Der Roman, im Kern eine Schatzsuche, besticht neben der Tiefenschärfe der Figuren, den überraschenden Wendungen und einem realistischen Wiesbaden-Bild jenseits der glamourösen Landeshauptstadt, auch durch Dialogstärke und eine lakonische, knappe, trockene Sprache.“

(Wiesbadener Tagblatt)



„Aus Filmen wie jenen Hustons oder auch John Cassavetes’ zieht Pfeiffer seine Inspiration, man spürt das mit jeder Zeile, die „Das Ende vom Lied“, der Abschluss der Wiesbaden-Trilogie in Pfeiffers Krimi-Reihe, in atemberaubenden Tempo voranschreitet. Dem Autor aus der hessischen Landeshauptstadt liegt das im Blut. Schon bei ‚Im Bauch der Stadt’ und ‚So wie durchs Feuer hindurch’, den beiden ersten Teilen der Trilogie, bedient er sich der dramaturgischen Strategien des Films und der Musik, daraus bezieht er sein ungeheures Erzähltempo und die große Dichte seiner Geschichten.“

(Frankfurter Rundschau)



„Da ist was los, in der scheinbar betulichen Kurstadt – meist in den Nächten, in denen sich die Geschäftsmeilen der Innenstadt zur Ruhe begeben haben, der brave Bürger vorm Fernseher sitzt und sich von Tatort-Kommissaren Gute-Nacht-Geschichten mit Happyend vorspielen lässt.“

(Wiesbadener Kurier)



„Als Kurstadt ist die Landeshauptstadt Wiesbaden schon lange bekannt, zum Krimischauplatz ist sie erst in den vergangenen Jahren geworden. Entscheidenden Anteil daran hat Alexander Pfeiffer.“

(Rhein-Zeitung)

GENRE
Krimis und Thriller
ERSCHIENEN
2012
11. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
280
Seiten
VERLAG
ABW Wissenschaftsverlag
GRÖSSE
2,8
 MB
Heldenfabrik Heldenfabrik
2014
Nachtjagd Nachtjagd
2023
Mords.Metropole.Ruhr Mords.Metropole.Ruhr
2010
Die Stille der Toten Die Stille der Toten
2020
Ein Schimmern am Berg Ein Schimmern am Berg
2024
P. S. Ich töte dich P. S. Ich töte dich
2010
Im Bauch der Stadt Im Bauch der Stadt
2012
So wie durchs Feuer hindurch So wie durchs Feuer hindurch
2012
Freedom  Oppression  Games & Play Freedom  Oppression  Games & Play
2023
Welt der Spiele 360° Welt der Spiele 360°
2017
A LUDIC SOCIETY A LUDIC SOCIETY
2021
The Magic of Games The Magic of Games
2022
Im Bauch der Stadt Im Bauch der Stadt
2012
So wie durchs Feuer hindurch So wie durchs Feuer hindurch
2012