Das Gemeindekind Das Gemeindekind

Das Gemeindekind

    • 5,0 • 2 Bewertungen
    • 0,99 €
    • 0,99 €

Beschreibung des Verlags

Der 1887 veröffentlichte Roman Das Gemeindekind gilt als das Hauptwerk der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916). Die adelige Autorin erlangte Bekanntheit durch ihre psychologischen Erzählungen mit gesellschaftskritischem Inhalt, verbunden mit der Forderung nach Emanzipation.



Der Titel Das Gemeindekind steht für den energischen Protagonisten Pavel Holub, der der Gemeinde zur Last fällt, weil sein Vater erhängt und seine Mutter mit Kerker bestraft wird. Thema der Geschichte ist der Einfluss der Erziehung und des Milieus, aber auch des Willens eines Individuums auf seine Entwicklung: Trotz wiederholten Rückschlägen gelingt Pavel der Aufstieg von einem abgeschobenen Gemeindekind zu einem respektierten Gemeindemitglied. (aus wikipedia.de)

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2010
22. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
377
Seiten
VERLAG
Jazzybee Verlag
GRÖSSE
1,3
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Gesammelte Werke Marie von Ebner-Eschenbachs Gesammelte Werke Marie von Ebner-Eschenbachs
2014
Die Gabe des Himmels Die Gabe des Himmels
2018
Hauffs Märchen Hauffs Märchen
2007
Gesammelte Werke Lew Nikolajewitsch Graf Tolstois Gesammelte Werke Lew Nikolajewitsch Graf Tolstois
2014
Leo Tolstoi - Gesammelte Werke Leo Tolstoi - Gesammelte Werke
2016
Die Werke von Lew Tolstoi Die Werke von Lew Tolstoi
2013

Mehr Bücher von Marie von Ebner-Eschenbach

Krambambuli Krambambuli
2012
Die Totenwacht Die Totenwacht
2015
Fünfhundert Aphorismen Fünfhundert Aphorismen
2015
Krambambuli und andere Erzählungen Krambambuli und andere Erzählungen
2016
Erzählungen und Novellen Erzählungen und Novellen
2012
Meine Kinderjahre (Biographische Skizzen) Meine Kinderjahre (Biographische Skizzen)
2017