Das Grundgesetz. Verständlich erklärt Das Grundgesetz. Verständlich erklärt

Das Grundgesetz. Verständlich erklärt

Reclams Universal-Bibliothek

    • 7,49 €
    • 7,49 €

Beschreibung des Verlags

Was ist der Unterschied zwischen Freiheits- und Gleichheitsrechten? Wie funktioniert eine Grundrechtsprüfung? Warum können Grundrechte eingeschränkt werden? Welche Rolle haben die Parteien? Was passiert im Verteidigungsfall? Was ist die Ewigkeitsklausel? Diese und viele andere Fragen erläutert Alexander Thiele im Durchgang durch die 14 Abschnitte des Grundgesetzes ausführlich und leicht verständlich:  Für Schülerinnen und Schüler, für Studienanfänger der Politik- und Rechtswissenschaften, für alle an Verfassungsfragen interessierten Bürgerinnen und Bürger.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2023
13. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
200
Seiten
VERLAG
Reclam Verlag
GRÖSSE
4,3
 MB

Mehr Bücher von Alexander Thiele

Defekte Visionen Defekte Visionen
2024
Der konstituierte Staat Der konstituierte Staat
2021
Allgemeine Staatslehre Allgemeine Staatslehre
2022
Individualisierung als historischer Prozess im Kontext von Identitätskonstruktion und Kommunitarismus Individualisierung als historischer Prozess im Kontext von Identitätskonstruktion und Kommunitarismus
2005
Vergleichende Gegenüberstellung kognitivistischer und psychoanalytisch-feministischer Analysemethoden am Beispiel von David Finchers 'Fight Club' Vergleichende Gegenüberstellung kognitivistischer und psychoanalytisch-feministischer Analysemethoden am Beispiel von David Finchers 'Fight Club'
2009
Der Serienmörder im Film - Oliver Stone´s "Natural Born Killers" als philosophisch-satirische  Medienkritik betrachtet Der Serienmörder im Film - Oliver Stone´s "Natural Born Killers" als philosophisch-satirische  Medienkritik betrachtet
2005

Kund:innen kauften auch