Das hellenistische Königspaar in der medialen Repräsentation Das hellenistische Königspaar in der medialen Repräsentation

Das hellenistische Königspaar in der medialen Repräsentation

Ptolemaios II. und Arsinoe II.

    • 119,99 €
    • 119,99 €

Beschreibung des Verlags

Die hellenistischen Monarchien entstanden aus dem Zusammenbruch des Alexanderreichs und stellten neue Formen von Herrschaftsstrukturen dar. Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie sich der hellenistische Herrscher und seine Familie in Bild, Text und bei öffentlichen Auftritten darstellten. Am Beispiel der Dynastie der Ptolemäer in Ägypten werden insbesondere die Repräsentation des hellenistischen Königspaars und die Rolle der Königin am Hof beleuchtet. Wichtige Aspekte der Untersuchung sind der politische Hintergrund der Heirat zwischen Ptolemaios II., unter dessen Herrschaft wurden die ptolemäische Geschwisterehe und die Vergöttlichung des regierenden Königspaars eingeführt wurde, und seiner Schwester Arsinoë II. und die Selbstdarstellung des Geschwisterpaars gegenüber Griechen, Makedonen und Ägyptern.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2009
26. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
464
Seiten
VERLAG
De Gruyter
GRÖSSE
2,2
 MB

Mehr Bücher von Sabine Müller

Ein Geheimnis Ein Geheimnis
2010
Kompass Kompass
2016
Die geheimste Erinnerung der Menschen Die geheimste Erinnerung der Menschen
2022
Das Geheimnis der Templer Das Geheimnis der Templer
2015
Das Jahresbankett der Totengräber Das Jahresbankett der Totengräber
2021
Der perfekte Schuss Der perfekte Schuss
2023