



Das kleine Handbuch des Stoizismus
Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen
-
-
4,2 • 18 Bewertungen
-
-
- 13,99 €
-
- 13,99 €
Beschreibung des Verlags
»Wie lange willst du warten, bis du das Beste von dir verlangst?«
Epiktet
Oft werden wir im Alltagsstress von unseren Gefühlen übermannt und wissen nicht, wie wir mit unseren Ängsten umgehen oder unsere innere Stärke wiederfinden können. Hier kann die stoische Philosophie eine große Hilfe sein. Schon in der Antike war sie eine der erfolgreichsten lebensphilosophischen Schulen. Um 300 vor Christus von Zenon von Kition gegründet und von großen Denkern wie Seneca, Mark Aurel und Epiktet vertreten, ist sie bis heute unschlagbar in ihrer stringenten Art, Gelassenheit und Gleichmut gegenüber den Untiefen des Lebens zu vermitteln.
Dieses Handbuch, gerade auch für Einsteiger in die Thematik geeignet, stellt die wesentlichen Lehrsätze der maßgeblichen Philosophen vor und gibt einen Einblick in den historischen Hintergrund. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Nutzanwendung der Prinzipien des Stoizismus. Jonas Salzgeber zeigt, wie sie sich auf das eigene Leben übertragen lassen.
Kundenrezensionen
Gut geeignet zum Einstig
Hey, vorweg erstmal das ist das erstmal das ich eine Rezession schreibe ,insofern etwas Nachsicht bitte. Also ich persönlich ,der noch nie etwas von Stoizismus gehört hatte, finde das dieses Buch einen den Umständen entsprechend ,das Theme ist nämlich doch etwas komplexer, guter und verständlicher Einstig im Handlichen Format zum Thema des Stoizismus ist.
Die Erklärung und Kontexte zu den Historischen Figuren ,die den erste Teil des Buches prägen, tragen meiner Meinung nach dazu bei das die Übungen ,welche den zweiten Teil des Buches ausmachen, plausibel und verständlich sind ,da ohne den Kontext man nicht unbedingt die Denkweisen dieser Philosophischen lehre zu Gänze verinnerlichen kann.
Meiner Meinung nach ein durchaus gelungenes und Empfehlenswertes Buch, wenn man in den Stoizismus mal hinein schnuppern möchte.
Ich möchte hier nur nochmal anmerken das diese meine subjektive Meinung ist und diese natürlich nicht für alle gelten muss.