



Das Leben von Lord Nelson
Heldentum und militärische Strategie in den Seeschlachten der britischen Marine während der Napoleonischen Kriege im 19. Jahrhundert
-
- 2,49 €
-
- 2,49 €
Beschreibung des Verlags
In "Das Leben von Lord Nelson" präsentiert Robert Southey eine biografische Erzählung über den legendären Admiral Horatio Nelson, dessen Heldentaten auf den Seeschlachtfeldern der napoleonischen Kriege ihn zur Ikone der britischen Marinegeschichte machten. Als Teil der Literatur der Romantik vereint Southey in seinem Werk eine präzise historische Analyse mit einem lebendigen und oft poetischen Stil. Die ausführliche Darstellung von Nelsons militärischen Strategien, persönlichen Tugenden und tragischem Ende wird durch eine tiefgreifende Reflexion über nationale Identität und Heldentum ergänzt, die für die zeitgenössische Leserschaft von hoher Relevanz war. Robert Southey, ein prominenter Vertreter der englischen Romantik und Freund von Samuel Taylor Coleridge und William Wordsworth, war nicht nur Dichter und Historiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Bewunderer von Nelson. Seine umfangreiche Recherche und sein persönliches Interesse an Seefahrt und Geschichte fanden in diesem Werk ihren Niederschlag. Southeys Zugang zu zahlreichen Zeitzeugen und historischen Dokumenten verleiht diesem Buch Authentizität und Tiefe, wodurch er die Komplexität von Nelsons Charakter und dessen Einfluss auf die britische Seele einfängt. "Das Leben von Lord Nelson" ist nicht nur eine Hommage an einen der größten Admiräle der Geschichte, sondern auch ein tiefgründiger Kommentar über Loyalität, Mut und das Streben nach Ruhm. Der Leser wird eingeladen, in die faszinierende Welt der maritimen Konflikte einzutauchen und sich mit den ethischen Herausforderungen und heroischen Taten eines Mannes auseinanderzusetzen, der zur Legende wurde. Ein unverzichtbares Werk für Historiker, Literaturwissenschaftler und jeden, der den Geist der Epoche erleben möchte.