Das Minnemotiv im lyrischen Werk Konrads von Würzburg Das Minnemotiv im lyrischen Werk Konrads von Würzburg

Das Minnemotiv im lyrischen Werk Konrads von Würzburg

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Minnemotiv und dessen literarischer Darstellung im lyrischen Werk Konrads von Würzburg. Der Zentralpunkt liegt in der Analyse der Minnelieder und des Minneleichs. Des Weiteren werden die verschiedenen Manifestationen der Minne in den Liedern und im Minneleich verglichen. Ich habe versucht die Frage zu beantworten, was genau die Minne bei Konrad bedeutet, wie sie dargestellt wird und warum ausgerechnet sie das Werk Konrads so stark prägt und diesen Autor so einzigartig macht.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2015
6. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
34
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
ANBIETERINFO
Open Publishing GmbH
GRÖSSE
281,7
 kB
Sprachverständnis und Motive in späten Gedichten Ingeborg Bachmanns Sprachverständnis und Motive in späten Gedichten Ingeborg Bachmanns
2015
Armut und Leere im mystischen Werk Meister Eckharts Armut und Leere im mystischen Werk Meister Eckharts
2015