Das Planspiel als Unterrichtsmethode und die Möglichkeiten des Einsatzes der Methode im LER-Unterricht Das Planspiel als Unterrichtsmethode und die Möglichkeiten des Einsatzes der Methode im LER-Unterricht

Das Planspiel als Unterrichtsmethode und die Möglichkeiten des Einsatzes der Methode im LER-Unterricht

Modularbeit im Hauptstudium Fachdidaktik LER

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Spiel im Allgemeinen und seine Vertreter wie etwa Planspiel oder Rollenspiel wurden schon in den 1970ern im Zuge der Bemühungen im eine Öffnung von Unterricht heftig diskutiert. Dass solche guten theoretischen Überlegungen nicht immer einen wirklich breiten Effekt in der Praxis haben müssen, wurde an anderer Stelle mit Blick auf den offenen Unterricht bereits ausgeführt. Das Planspiel wurde in den meisten Fachbereichen auch eher stiefmütterlich behandelt. Es findet als didaktische Methode heute vor allem Anwendung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, hier allerdings in besonderem Maße in der Erwachsenenbildung, seltener im schulischen Kontext. Dies ist vor allem dadurch zu begründen, dass systemische Zusammenhänge, wie sie im Planspiel deutlich werden, vor allem in Wirtschaft, Politik und Verwaltung entweder zu Erfolg und Effizienz oder aber zu Misserfolg und Ineffizienz führen und deshalb von besonderem Interesse sind. LER ist auf dem ersten Blick seinen Bezugswissenschaften zu Folge vor allem ein geisteswissenschaftliches Fach, da doch schon bei der Lehrerausbildung vor allem Philosophie und Religionswissenschaft dominant sind, wohingegen die beiden den eher sozialwissenschaftlichen Teil bildenden Disziplinen Psychologie und Soziologie in den Hintergrund treten. Dies liegt natürlich darin begründet, dass Psychologie und Soziologie in der Anlage des Faches gemeinsam die Dimension der Lebensgestaltung ausfüllen, wodurch die beiden geisteswissenschaftlich geprägten Dimensionen zusammen zwei Drittel des Faches in Anspruch nehmen. In der Konzeption sind freilich die drei Basisstrukturen L, E und R gleichwertig gedacht, sollen sich wenn möglich gegenseitig befruchten und dienen letztlich in ihrer Zusammenführung im Fach LER der gegenwärtigen und zukünftigen Problembewältigung, wozu auch ein Verständnis der komplexen Wirklichkeit notwendig ist. Ziel dieser Arbeit ist es, das Planspiel als mögliche Methode für den Einsatz im LER-Unterricht näher zu betrachten. Hier wird es besonders interessant sein, zu ergründen, inwiefern diese Methode zum einen zur allgemeinen Kompetenzentwicklung beitragen kann und wie sie zum anderen die inhaltlichen Anforderungen des Faches bedienen kann. Bevor allerdings näher auf die Einsatzmöglichkeiten der Planspielmethode im LER-Unterricht eingegangen werden wird, soll das Planspiel allgemein in seiner Herkunft, seiner Abgrenzung zu anderen Methoden und seiner prototypischen Gestalt näher betrachtet werden. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Philosophie / Kollegium LER), 19 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2012
8. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
23
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
594,1
 kB

Mehr Bücher von Stefan Grzesikowski

Das Buch Hiob in der hebräischen Bibel und der Umgang mit Hiob und dem Hiobproblem in den drei großen Offenbarungsreligionen Judentum, Christentum und Islam Das Buch Hiob in der hebräischen Bibel und der Umgang mit Hiob und dem Hiobproblem in den drei großen Offenbarungsreligionen Judentum, Christentum und Islam
2012
Versagen und Wiedergutmachung: Hartmann von Aue Iwein - Iweins Schuld Versagen und Wiedergutmachung: Hartmann von Aue Iwein - Iweins Schuld
2012
Religiöse Einflüsse in der Lyrik der Nelly Sachs Religiöse Einflüsse in der Lyrik der Nelly Sachs
2012
Gibt es unauflösliche moralische Dilemmata im Utilitarismus John Stuart Mills? Gibt es unauflösliche moralische Dilemmata im Utilitarismus John Stuart Mills?
2008
Angst und ihre Relevanz im Schulalltag Angst und ihre Relevanz im Schulalltag
2007
Schulangst und Schulangstreduktion Schulangst und Schulangstreduktion
2007