Das Recht auf Faulheit Das Recht auf Faulheit

Das Recht auf Faulheit

Widerlegung des ›Rechts auf Arbeit‹

    • 5,0 • 2 Bewertungen
    • 0,49 €
    • 0,49 €

Beschreibung des Verlags

Paul Lafargue: Das Recht auf Faulheit. Widerlegung des ›Rechts auf Arbeit‹



Le droit à la paresse. Erstdruck 1880 in der Zeitschrift »L’Égalité«. Hier in der Übersetzung von Eduard Bernstein, erstmalig erschienen in der Zeitschrift »Sozialdemokrat«.



Vollständige Neuausgabe.

Herausgegeben von Karl-Maria Guth.

Berlin 2015.



Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.



Gesetzt aus Minion Pro, 11.5 pt.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2015
29. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
52
Seiten
VERLAG
Hofenberg
GRÖSSE
174,3
 kB

Mehr Bücher von Paul Lafargue

Das Recht auf Faulheit Das Recht auf Faulheit
2006
Das Recht auf Faulheit (Widerlegung des "Rechts auf Arbeit" von 1848) Das Recht auf Faulheit (Widerlegung des "Rechts auf Arbeit" von 1848)
1978
Das Recht auf Faulheit Das Recht auf Faulheit
2014
Das Recht auf Faulheit Das Recht auf Faulheit
2018
Le Droit à la paresse - Réfutation du «droit au travail» de 1848 Le Droit à la paresse - Réfutation du «droit au travail» de 1848
2013
Le Droit à la paresse Le Droit à la paresse
2012