Das Recht auf Sex Das Recht auf Sex

Das Recht auf Sex

Feminismus im 21. Jahrhundert

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Beschreibung des Verlags

Was denken wir über Sex? Wie sollten wir darüber nachdenken? Angeblich ist Sex ganz privat, intim und doch wird er ständig mit öffentlicher Bedeutung aufgeladen und überfrachtet. Wir leben unsere ganz persönlichen Vorliebe beim Sex aus und doch wissen wir, dass er von äußeren, gesellschaftlichen Kräften geformt wird, denen wir nie entkommen. Vergnügen und Ethik klaffen beim Sex denkbar weit auseinander. 

Sex ist das Privateste und das Intimste. Gleichzeitig ist Sex öffentlich aufgeladen und ein Zustand des menschlichen Lebens, an dem Lust und Ethik weit und extrem auseinanderklaffen. Amia Srinivasans atemberaubendes Debüt spürt der Bedeutung von Sex in unserer Welt in den Zeiten von #MeToo nach. Erfüllt von der Hoffnung auf eine andere Welt, greift sie auf den politischen Feminismus für ihren Entwurf für das 21. Jahrhundert zurück. Was denken wir über Sex? Ist das Intime politisch?
Srinivasen diskutiert spannungsgeladene Beziehungen zwischen Diskriminierung, Vorlieben, Pornografie, Freiheit, Rassenungerechtigkeit, Lust und Macht. Dieser fulminante Wurf ist Provokation und Versprechen zugleich und verändert viele unserer drängenden politischen Debatten. Srinivasan sucht nach Antworten auf eine Kernfrage unserer Zeit, dem veränderten Verhältnis der Geschlechter: Was bedeutet es, in der Öffentlichkeit wie im Privaten wirklich frei zu sein?

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2022
19. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
320
Seiten
VERLAG
Klett-Cotta
GRÖSSE
8,8
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Zart und frei Zart und frei
2021
Incels Incels
2020
Die potente Frau Die potente Frau
2018
Fleischmarkt Fleischmarkt
2012
Sexualitäten Sexualitäten
2013
Lebenswerk Lebenswerk
2020

Mehr Bücher von Amia Srinivasan

The Right to Sex The Right to Sex
2021
The Right to Sex The Right to Sex
2021
El derecho al sexo El derecho al sexo
2022
Právo na sex Právo na sex
2024
Conversations in Philosophy, Law, and Politics Conversations in Philosophy, Law, and Politics
2024
Prawo do seksu Prawo do seksu
2023