Das Thema „Gewalt“ anhand von Morton Rhues „Ich knall euch ab!“. Strategien zur Gewaltvermeidung Das Thema „Gewalt“ anhand von Morton Rhues „Ich knall euch ab!“. Strategien zur Gewaltvermeidung

Das Thema „Gewalt“ anhand von Morton Rhues „Ich knall euch ab!“. Strategien zur Gewaltvermeidung

Klasse 10, Realschule

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Unterrichtsentwurf eines erfolgreichen "Großen Unterrichtsbesuches" in einer 10. Realschulklasse mit den Kompetenzen der Unterrichtseinheit, einer vollständigen Gliederung der Unterrichtseinheit, Zielen und Teillernzielen der Unterrichtsstunde, dem geplanten Unterrichtsverlauf in tabellarischer Form, allen Analysen (Anmerkungen zur Klassensituation, Sachanalyse, Didaktische Vorüberlegungen, Methodische Vorüberlegungen), vollständigen Literaturangaben und eingesetzten Arbeitsblättern.
Ziel der Unterrichtstunde: Die Schüler sollen (mit Bezug auf Garys und Brendans Situation) Strategien kennen und reflektieren, mit Hilfe derer Gewalt in einer Klasse (Schule) verringert oder verhindert werden kann (> „richtiges“ Verhalten von Helfer u. Opfer eines körperlichen Übergriffs, Klassenregeln, Wege aus der Anonymität), um Gewaltsituationen auch in der eigenen Lebenswelt sinnvoll entgegentreten zu können.

GENRE
Nachschlagewerke
ERSCHIENEN
2009
3. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
22
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
ANBIETERINFO
Open Publishing GmbH
GRÖSSE
439
 kB
Medien und Filme im Geschichtsunterricht. Schwerpunkt Film Medien und Filme im Geschichtsunterricht. Schwerpunkt Film
2008
Unterrichtsstunde: Die Folgen der Eroberung Mittel- und Südamerikas Unterrichtsstunde: Die Folgen der Eroberung Mittel- und Südamerikas
2009
Unterrichtsstunde: Jugendsprache - besser als ihr Ruf? Grundlegende Funktionen und Merkmale unter der Lupe Unterrichtsstunde: Jugendsprache - besser als ihr Ruf? Grundlegende Funktionen und Merkmale unter der Lupe
2009
„Der Besuch der alten Dame“. Unterschiedliche Lebenswege durch fiktive Interviews darstellen (Unterrichtsentwurf, 9. Klasse) „Der Besuch der alten Dame“. Unterschiedliche Lebenswege durch fiktive Interviews darstellen (Unterrichtsentwurf, 9. Klasse)
2009
Adverbialsätze im Deutschen. Analyse und produktiver Umgang (Unterrichtsentwurf Deutsch, 9. Klasse) Adverbialsätze im Deutschen. Analyse und produktiver Umgang (Unterrichtsentwurf Deutsch, 9. Klasse)
2009
Verschärfung der Lage (1938 - 1941): Judengesetze, Zwangsquartierungen („Judenhäuser“) und Gettoisierung (Unterrichtsentwurf Geschichte, 9. Klasse) Verschärfung der Lage (1938 - 1941): Judengesetze, Zwangsquartierungen („Judenhäuser“) und Gettoisierung (Unterrichtsentwurf Geschichte, 9. Klasse)
2009