Depressive Störungen im Jugendalter Depressive Störungen im Jugendalter

Depressive Störungen im Jugendalter

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Beschreibung des Verlags

Besonders im Jugendalter sind depressive Störungen ein weitverbreitetes und schwerwiegendes Gesundheitsproblem (vgl. Groen & Petermann, 2002; Hautzinger & Petermann, 2003). Epidemiologische Studien zum Störungsbild der Major Depression lieferten hohe lebenszeitbezogene Prävalenzraten zwischen 9,4% (Reinherz et al., 1993) und sogar 18,5% (Lewinsohn et al., 1993). Allein bei Jugendlichen kann die Punktprävalenz der Major Depression auf 2 bis 4% geschätzt werden (Cooper & Goodyer, 1993; Lewinsohn et al., 1993). Auch für die weitere Entwicklung der betroffenen Jugendlichen stellen depressive Störungen ein erhebliches Risiko dar. Darunter fallen langanhaltende Störungsepisoden sowie eine hohe Wahrscheinlichkeit für Rückfälle auch nach zwischenzeitlicher Genesung und das Auftreten anderer psychischer Störungen ins Gewicht (vgl. Groen & Petermann, 2002).
Die meisten der heutigen Verlaufsstudien beruhen auf klinischen Untersuchungen, deren Generalisierbarkeit jedoch eingeschränkt ist. Denn die Repräsentativität der zu Grunde liegenden Stichproben ist gering. Zum einen nimmt der Großteil depressiver Jugendlicher keinen Kontakt zu professionellen Hilfseinrichtungen auf (Fleming, Boyle & Offord, 1993), zum anderen werden viele Stichproben klinischer Studien lediglich aus einer oder wenigen Behandlungseinrichtungen gewonnen. Zudem wird der Effekt der erfolgten Behandlungsmaßnahmen nicht immer systematisch kontrolliert.
Studien an der Allgemeinbevölkerung liefern gegenüber den klinischen Studien repräsentative Stichproben mit natürlichen Entwicklungsverläufen und gewährleisten
daher eine höhere Übertragbarkeit. [...]

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2013
16. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
9
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
ANBIETERINFO
ciando GmbH
GRÖSSE
433,2
 kB
Praktikum bei einem privaten Firmenseminar-Anbieter Praktikum bei einem privaten Firmenseminar-Anbieter
2012
Homme politique et star des médias - L'image de Nicolas Sarkozy Homme politique et star des médias - L'image de Nicolas Sarkozy
2011
Chancen und Grenzen der Zukunftswerkstatt als Methode der Erwachsenenbildung Chancen und Grenzen der Zukunftswerkstatt als Methode der Erwachsenenbildung
2012
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Erziehungskonzept von Jean-Jacques Rousseau und Ellen Key Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Erziehungskonzept von Jean-Jacques Rousseau und Ellen Key
2011
Die geschichtliche und wissenschaftliche Entwicklung der modernen Evaluation Die geschichtliche und wissenschaftliche Entwicklung der modernen Evaluation
2011
Die zunehmende Bedeutung der Beratung in der Lerngesellschaft Die zunehmende Bedeutung der Beratung in der Lerngesellschaft
2011