Der deutsch-türkische Tourismus im Vergleich. Wie sieht das Reiseverhalten der Bevölkerung beider Länder aus? Der deutsch-türkische Tourismus im Vergleich. Wie sieht das Reiseverhalten der Bevölkerung beider Länder aus?

Der deutsch-türkische Tourismus im Vergleich. Wie sieht das Reiseverhalten der Bevölkerung beider Länder aus‪?‬

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

Die vorliegende Arbeit vergleicht den Tourismus und das Reiseverhalten der Bevölkerung der beiden Länder Türkei und Deutschland. Dabei spielen Faktoren wie die geografische Lage, das Klima und natürlich kulturelle Einflüsse eine bedeutende Rolle.

Durch die zunehmende Globalisierung in den letzten Jahren rückte die Türkei in den Vordergrund als Tourismusziel und sichert sich im internationalen Ranking den sechsten Platz. Die Türkei befindet sich nach wirtschaftlicher Rezession wieder im Wachstum und damit verbunden im gesellschaftlichen Wandel. In Folge dessen hat die eigene Bevölkerung ihr Heimatland als Reiseziel weiter entdeckt.

Deutschland ist eine zentrale Lage im Herzen Europas, Querschnitt und Treffpunkt mit allen benachbarten Nationen und Kulturen. Als weltoffener Gastgeber erscheint Deutschland der Welt als fortschrittliches, modernes und demokratisches Land in der alten Welt. Deutschland empfiehlt sich nicht nur durch seine wirtschaftlich gute Situation.

Beide Länder bieten also Geschichte, Kultur und Tradition, für kurz und länger friste Aufenthalte aus. Die Türkei lockt mit antiken Sehenswürdigkeiten, Gastfreundschaft und Geschichte sowie mit einem breiten Angebot für Urlaubssuchende Sommergäste. Deutschland hingegen bietet eine beispiellose landschaftliche Vielfalt, Kulturangebot, Weltoffenheit und Modernität gepaart mit kulturellen Sehenswürdigkeiten über alle Epochen nach der Antike sowie individuelle Möglichkeiten für Sport, Wellness und Naherholung. Beide Länder üben damit große Anziehung für kurze oder längerfristige Aufenthalte aus.

Verdeutlichen möchte ich mit dieser Arbeit, wie sich beide Kulturen ähneln und unterscheiden, wie sich Tradition, Geschichte und Brauchtum im Tourismus widerspiegeln und weiter entwickeln.

GENRE
Reisen und Abenteuer
ERSCHIENEN
2016
11. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
16
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
405,1
 kB

Mehr Bücher von Maximilian Sax

Sinnesträume. Die Natur mit allen Sinnen entdecken und erleben Sinnesträume. Die Natur mit allen Sinnen entdecken und erleben
2015
Nachhaltige Verpackungen von Obst und Gemüse im stationären Einzelhandel Nachhaltige Verpackungen von Obst und Gemüse im stationären Einzelhandel
2017
Sinnesträume. Die Natur mit allen Sinnen entdecken und erleben Sinnesträume. Die Natur mit allen Sinnen entdecken und erleben
2015