Der doppelte Boden Der doppelte Boden

Der doppelte Boden

Ein Gespräch über Literatur und Kritik

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Beschreibung des Verlags

Gute Literatur, hat Marcel Reich- Ranicki gesagt, ähnele einem Koffer für Schmuggelware. Auch sie hat einen doppelten Boden, in dem sich Dinge zunächst unsichtbar transportieren lassen. Und selbst wenn der Leser versteckte Bedeutungen nicht entdeckt, genießt er doch die Lektüre. Denn gute Literatur sei vor allem eines: nicht langweilig. In den Gesprächen, die der Literaturwissenschaftler Peter von Matt in den Jahren 1986 bis 1991 mit Marcel Reich-Ranicki geführt hat, geht es um Fragen wie diese: Welche Aufgaben, welche Bedeutung hat Literaturkritik? Wie ist es um das Verhältnis zwischen Literaturwissenschaft und Literaturkritik bestellt? Die Werke welcher Autorinnen und Autoren sollten wir alle lesen und warum? Der Germanist und Nachlassverwalter Marcel Reich-Ranickis, Thomas Anz, hat den Interviews vier spätere Essays von Matts über Reich-Ranicki hinzugefügt und sie mit einem Vorwort versehen.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2020
25. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
288
Seiten
VERLAG
Kampa Verlag
GRÖSSE
1,8
 MB

Mehr Bücher von Marcel Reich-Ranicki, Peter von Matt & Thomas Anz

Mein Leben Mein Leben
2013
Für alle Fragen offen Für alle Fragen offen
2010
Meine Geschichte der deutschen Literatur Meine Geschichte der deutschen Literatur
2014
Die schönsten Gedichte Die schönsten Gedichte
2016
Sieben Wegbereiter Sieben Wegbereiter
2013
Thomas Mann und die Seinen Thomas Mann und die Seinen
2013