Der Einfluss der Mediation und der Einsatz mediativer Elemente auf die Unternehmenskultur Der Einfluss der Mediation und der Einsatz mediativer Elemente auf die Unternehmenskultur

Der Einfluss der Mediation und der Einsatz mediativer Elemente auf die Unternehmenskultur

Mediation im Teambildungsprozess

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Abhandlung beschreibt zunächst die Mediation und den Teambildungsprozess. Den Schwerpunkt bildet die Diskussion über die Notwendigkeit der Mediation im Teambildungsprozess. Ziel der Abhandlung ist es die Frage zu klären, ob Mediation die zuvor genannten Anforderungen erfüllen kann und - als eine konsensuale Form der Konfliktlösung - eine geeignete Alternative zur streitigen Konfliktlösung darstellt.

Abbildungsverzeichnis
1. Einführung und Zielsetzung der Abhandlung
2. Mediation
2.1. Definition
2.2. Grundlagen der Mediation
2.3. Kommunikationsinstrumente der Mediation
2.3.1. Aktives Zuhören / Paraphrasieren
2.3.2. Synchronisieren
2.3.3. Ich-Botschaften / Du-Botschaften
2.4. Das Mediationsverfahren
3. Der Teambildungsprozess
3.1. Definition Team
3.2. Phasenmodell
3.2.1. Orientierungsphase (Forming)
3.2.2. Konfrontationsphase (Storming)
3.2.3. Kooperationsphase (Norming)
3.2.4. Wachstumsphase (Performing)
3.3. Teamzusammensetzungen und die Auswirkungen auf die Teamleistung
3.4. Ziel von Teambildungen: Teameffektivität
4. Die Notwendigkeit der Mediation im Teambildungsprozess
4.1. Problemstellung
4.2. Die Lösung: Mediation
5. Auswirkungen auf die Unternehmenskultur
6. Fazit
Quellenverzeichnis

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2010
8. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
10
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
ANBIETERINFO
Open Publishing GmbH
GRÖSSE
1,2
 MB
Terminplanung im Projektmanagement Terminplanung im Projektmanagement
2010
Werbeplagiate Werbeplagiate
2012
Interessen, Rechte, Pflichten der Vertragsparteien sowie Vertragsrisiken und Möglichkeiten der Beendigung beim Entsendungsvertrag Interessen, Rechte, Pflichten der Vertragsparteien sowie Vertragsrisiken und Möglichkeiten der Beendigung beim Entsendungsvertrag
2010
Begriff, Umfang und Wirkungsweise des Vertragsstatuts nach Internationalem Wirtschaftsprivatrecht Begriff, Umfang und Wirkungsweise des Vertragsstatuts nach Internationalem Wirtschaftsprivatrecht
2010
Werbeplagiate Werbeplagiate
2011
Kundenbindung als mögliche Maßnahme zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der ThyssenKrupp Uhde GmbH Kundenbindung als mögliche Maßnahme zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der ThyssenKrupp Uhde GmbH
2014