Der ganz normale Wahnsinn Der ganz normale Wahnsinn

Der ganz normale Wahnsinn

Wie wir schwierige Menschen verstehen und besser mit ihnen umgehen können

    • 5,0 • 3 Bewertungen
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Sind Sie glücklich mit Ihren Mitmenschen? 

„Wenn man dieses Buch gelesen hat – ich schwöre es Ihnen – ist man glücklich“, schwärmte Elke Heidenreich über François Lelords „Hectors Reise“. – Wenn man „Der ganz normale Wahnsinn“ gelesen hat, ist man auch glücklich mit seinen Mitmenschen, so nervtötend sie auch sein mögen. Wie kann man gute Beziehungen zu Menschen aufbauen, deren Charaktereigenschaften dazu führen, dass sie sich selbst oder anderen wehtun? Ob zu impulsiv, zu empfindlich, zu misstrauisch oder immer auf der Hut: François Lelord und Christophe André geben Ratschläge aus der Wissenschaft und aus ihrer Erfahrung als Therapeuten, wie wir uns am besten mit schwierigen Menschen arrangieren können. Eloquent und amüsant geschrieben – vom renommierten Bestsellerduo aus Frankreich. 

„Ein unterhaltsames Plädoyer, im Umgang mit schwierigen Menschen nicht gleich das Handtuch zu werfen.“ Der Tagesspiegel.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2015
25. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
494
Seiten
VERLAG
Aufbau Digital
GRÖSSE
2,1
 MB

Kund:innen kauften auch

Darwin schlägt Kant Darwin schlägt Kant
2020
Ein Duo für alle Felle Ein Duo für alle Felle
2022
Schön, dass es dich gibt! Schön, dass es dich gibt!
2018
Der Tod ist schwer zu überleben Der Tod ist schwer zu überleben
2018
Freitags bei Paolo Freitags bei Paolo
2022
Spur 24 Spur 24
2014