Der Glatteisagent - Eine Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges Der Glatteisagent - Eine Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges

Der Glatteisagent - Eine Geschichte aus der Zeit des Kalten Krieges

Wenn Opa Raschke erzählt

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Es ist der Glatteisspion Reiner Paul Fülle, über den in diesem Roman ein Teil seiner Lebensgeschichte erzählt wird. In Zwickau geboren und als Kind in den Westen gekommen, wurde Fülle als junger Mann während eines Besuchs bei seinen Verwandten in Thüringen von der Staatssicherheit angeworben. Seit 1964 Spion beim MfS, lieferte er aus Abenteuerlust und gegen Geld Informationen aus der Kernforschungsanlage Karlsruhe in die DDR. Am 19. Januar 1979 wurde Reiner Paul Fülle vom BKA verhaftet. Er entkam und wurde von der Sowjetischen Militärmission wenige Tage später in einer Holzkiste in die DDR gebracht. Da bei der Verfolgung der BKA-Beamte auf Glatteis ausrutschte, wurde Fülle in bundesdeutschen Medien als Glatteisspion bezeichnet. Nicht zuletzt, weil er sich nur sehr ungern gängeln oder etwas vorschreiben ließ und weil seine Frau sich beharrlich weigerte, in die DDR umzuziehen, betrieb er seine Rückkehr in die Bundesrepublik Deutschland. Mit falschen Papieren ausgestattet, kehrte Fülle Ende 1981 zurück.

GENRE
Krimis und Thriller
ERSCHIENEN
2015
17. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
210
Seiten
VERLAG
EDITION digital
GRÖSSE
520
 kB

Mehr Bücher von Ulrich Hinse

Das Gold der Templer Das Gold der Templer
2014
Das Jakobsweg-Komplott Das Jakobsweg-Komplott
2013
Der Traum des Templers und seine Reise über das Atlantische Meer Der Traum des Templers und seine Reise über das Atlantische Meer
2016
Das Gold der Andentempler Das Gold der Andentempler
2017
Templer-Gold. Träume und Tod Templer-Gold. Träume und Tod
2018
Wer will schon nach Meck-Pomm? Wer will schon nach Meck-Pomm?
2013