Der "Islamische Staat" Der "Islamische Staat"

Der "Islamische Staat‪"‬

Historische und politische Dimension

    • 3,0 • 1 Bewertung
    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Die brutalen Grausamkeiten seiner Kämpfer, die Geiselnahmen und Enthauptungen wirklicher und vermeintlicher Feinde, die mehr einem Blutrausch gleichenden "Gefechte" und die ebenso exzessive wie häufig willkürliche Anwendung der Scharia-Strafen haben das Ansehen der islamischen Weltreligion außerhalb des "dar al Islam" weiter sinken lassen. Mit einem raschen Zusammenbruch des IS ist kaum zu rechnen. Dazu bedürfte es des massiven Einsatzes von "boots on the ground" - eine Vorstellung, die nach dem Afghanistan-Desaster alles andere als populär ist. Und selbst ein solcher Einsatz böte keine Garantie für den Erfolg. So ist die Ratlosigkeit angesichts dieser Entwicklung verständlich. Und der Gedanke, jene künstlich nach dem Ersten Weltkrieg durch die Mandats- und Kolonialmächte geschaffenen Grenzen aufzusprengen und die dem klassischen Islam fremden Nationalstaaten aufzulösen, genießt bei vielen fundamentalistisch gesinnten Muslimen eine gewisse Sympathie.



Die Beiträge in diesem Buch aus der F.A.Z. und der F.A.S. versuchen, die aktuelle Lage in der Region zwischen der Türkei, dem Nordirak und Syrien aufzuzeigen und ihre tieferen historischen wie religionsgeschichtlichen Hintergründe auf differenzierte Weise auszuloten.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2015
10. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
262
Seiten
VERLAG
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
GRÖSSE
4,2
 MB

Mehr Bücher von Frankfurter Allgemeine Archiv & Wolfgang Günter Lerch

Der moralische Imperativ Der moralische Imperativ
2016
1945 1945
2020
Helmut Schmidt Helmut Schmidt
2015
Die Schönheit der Zahlen Die Schönheit der Zahlen
2014
Wladimir Putin Wladimir Putin
2015
Der Rechtsstaat in Gefahr Der Rechtsstaat in Gefahr
2016