Der Leistenbruch Der Leistenbruch

Der Leistenbruch

Alles über eine Schwäche des starken Geschlechts

    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Die „Inguinal Hernie“, vulgo Leistenbruch, macht nachweislich seit dem Altertum gesundheitliche Schwierigkeiten. Sie ist also eine lang bekannte Erkrankung, und doch hat man sie erst seit wenigen Jahrzehnten total im Griff.

Fast 30 % der Männer und 3 % der Frauen werden in ihrem Leben damit konfrontiert, in Deutschland unterziehen sich jedes Jahr mehr als 200.000 Patienten einer Operation, in den Vereinigten Staaten 800.000. Für die Chirurgie ein krisenfreies Geschäft.

Der Autor hat persönliche Erfahrung mit Operationen, auch mit dem Leistenbruch. Er kennt das typische Milieu eines Krankenhauses, die Patientenängste, aber auch die vielfältigen Möglichkeiten medizinischer Hilfe. Auf dieser Basis stellt er den Umgang mit der Erkrankung dar: ihr Erscheinungsbild, ihre Diagnose und Behandlung. Er verdeutlicht die Komplexität der anatomischen Zusammenhänge und zeigt, weshalb die Probleme in dieser scheinbar belanglosen körperlichen Region lange medizinisch unbeherrschbar waren.

Während Frauen beim Versagen der Leiste wenig zu befürchten haben, hat das raffinierte Gebilde beim Mann eine delikate Schwachstelle, und angeblich deshalb drohen dem starken Geschlecht beim operativen Zugang Impotenz, Libidoverlust und Unfruchtbarkeit.

Die Realität stellt sich glücklicherweise wesentlich harmloser dar, als vielfach behauptet. Hier werden Sie über alle wichtigen Bedingungen und Maßnahmen zur Reparatur des Bruchs informiert und können sich damit auch als medizinischer Laie gelassen auf eine entspannte Narkose, die erfolgreiche Operation und eine professionelle Nachbehandlung einstellen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2016
18. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
212
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
2,3
 MB

Mehr Bücher von Helmut Moldaschl

Der Klimawandel Der Klimawandel
2019
Diagnose Magenkrebs Diagnose Magenkrebs
2018
Das kleine Buch der Mineralstoffe Das kleine Buch der Mineralstoffe
2018
Corona Corona
2020
Das kleine Buch von Obst und Gemüse Das kleine Buch von Obst und Gemüse
2019
Die sieben Todsünden des Prozessmanagements Die sieben Todsünden des Prozessmanagements
2017