Der Muffler Der Muffler

Der Muffler

    • 2,49 €
    • 2,49 €

Beschreibung des Verlags

Die Geschwister Gisela und Lothar leben mit ihren Eltern in einem

Mietshaus, das es eigentlich überall geben kann.

Und nicht nur sie wohnen dort.

Auch Herrmann Schreien hat in dem Haus eine Wohnung.



Nachbar Schreien ist ein ständiger Nörgler. Er wartet nur darauf, dass Irgendwer, vor allem aber Kinder, Lärm machen, und er wieder einmal mit dem Besen gegen Decken und Bödenhämmern kann.



Der Muffler, wie ihn jeder nennt, macht jedem und allen gern das Leben schwer.



Das Ganze geht so lange, bis Lothar undGisela auf die beiden Hexen Brunhilde und Hoxa treffen, und dem Leid der Kinder

endlich helfen, ein Ende zu machen, und dem Muffler gewaltige Lehren erteilen, so dasser gezwungen ist, über sein eigenes Handeln nachzudenken und auch er endlich zu einem freundlichen Nachbarn wird.





Der Muffler ist ein regelrechter Motzbeutel. Es vergeht kein Tag, an dem er nicht seinen Nachbarn das Leben schwer macht.

Mit seinen Besen hämmert er andauernd gegen Decken und Böden, so wie er auch nur den Ansatz von Lärm hört.

Dabei: Er wartet regelrecht darauf, seine Besen in Aktion bringen zu können. Freudiges, gehässiges Grinsen hockt in seinem Gesicht, kaum dass die KinderSchule aus haben.



Auch Lothar und Gisela, die Geschwister Lümmel, leiden unter dem Mann. Jedoch nur solange, bis sie auf die beiden

Hexen Brunhilde und Hoxa treffen, die dem alten Grantler das eigene Leben schwer zu machen beginnen, so dass der Nörgler endlich anfängt, darüber nachzudenken, was er seinen Nachbarn tatsächlich antut.



Mithilfe der beiden Hexenschwestern gelingt es letztendlich, aus dem Muffler einen freundlichen und zuvorkommenden Nachbarn zu machen. Allerdings ist der Weg bis dorthin weit und hält sowohl für den Muffler, als auch fürLothar und Gisela, so einiges an

irrwitzigen Überraschungen bereit.



Die Biedermanngasse, wo überall kann sie sein. In der Gasse selbst, steht ein Haus, da gehen sogar zwei Hexen ein und aus.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2013
6. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
139
Seiten
VERLAG
Neobooks
GRÖSSE
2,1
 MB

Mehr Bücher von Angelika Nickel

Jans Traum, einmal ein Held zu sein oder Torben und das Verschwinden der Magischen 7 Jans Traum, einmal ein Held zu sein oder Torben und das Verschwinden der Magischen 7
2017
Mein Papa, der Müllmann Mein Papa, der Müllmann
2013
Ambrosia Spinnenvieh Ambrosia Spinnenvieh
2012
Rück Rück
2014
Das Mondmännchen Das Mondmännchen
2014
Namenlos oder Kreuz As... und die Morde enden nie Namenlos oder Kreuz As... und die Morde enden nie
2017