Der Mut der Hoffnungslosigkeit Der Mut der Hoffnungslosigkeit

Der Mut der Hoffnungslosigkeit

    • 3,0 • 1 Bewertung
    • 16,99 €
    • 16,99 €

Beschreibung des Verlags

Ein rastloser, wortgewandter Autor und ein origineller Denker
Die Weltlage ist zum Verzweifeln. Alles wird immer nur schlechter. Doch das hat auch sein Gutes. Der bekannte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Žižek analysiert das aktuelle Elend auf zwei Ebenen: Im ersten Teil geht es um den ökonomisch-politischen Schlamassel, in dem wir stecken, von der vergeblichen Mühe der Syriza-Partei, aus den Zwängen des Kapitalismus auszusteigen, über TTIP, das Internet der Dinge, die weltweite Migration bis zur Rückkehr der Religion als politischer Faktor. Im zweiten Teil, auf der Ebene der Ideologie, analysiert Žižek u.a. die »terroristische Bedrohung«, die politische Korrektheit sowie den neuen Populismus. Angesichts der Lage zieht es der Philosoph vor, verzweifelt zu sein. Denn erst wenn es keine Hoffnung mehr gibt, wird der wahre Mut freigesetzt, kann fundamentaler Wandel auf den Weg gebracht werden.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2018
21. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
448
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
19,8
 MB
Ärger im Paradies – Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus Ärger im Paradies – Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus
2015
95 Anschläge – Thesen für die Zukunft 95 Anschläge – Thesen für die Zukunft
2017
Denkanstöße 2023 Denkanstöße 2023
2022
Die gespaltene Gesellschaft Die gespaltene Gesellschaft
2022
Gegen den Hass Gegen den Hass
2016
Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen
2020
Lacan Lacan
2008
Was ist ein Ereignis? Was ist ein Ereignis?
2014
Ärger im Paradies – Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus Ärger im Paradies – Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus
2015
Die Paradoxien der Mehrlust Die Paradoxien der Mehrlust
2023
Die bösen Geister des himmlischen Bereichs Die bösen Geister des himmlischen Bereichs
2011
Hegel im verdrahteten Gehirn Hegel im verdrahteten Gehirn
2020