Der Prolog Der Metamorphosen des Apuleius als Spiegel des Gesamtwerkes. Der Prolog Der Metamorphosen des Apuleius als Spiegel des Gesamtwerkes.

Der Prolog Der Metamorphosen des Apuleius als Spiegel des Gesamtwerkes‪.‬

Ancient Narrative 2005, Annual, 4

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Beschreibung des Verlags

1. Einleitung Betrachtet man die Vielzahl z.T. kontrarer Interpretationen, die der Prolog der Metamorphosen erfahren hat, (1) so scheint es sich mit ihm so zu verhalten wie mit jenem Orakelspruch, welchen die korrupten Priester der Dea Syria im neunten Buche des Romans allen Fragenden ohne Unterschied zukommen lassen: (2) Mit seinen kryptischen Formulierungen steht er einer Vielzahl verschiedener Lesarten offen, die vom wortlichen bis hin zu einem metaphorischen Verstandnis reichen, ohne dem Leser einen Schlussel zu einer allein gultigen Interpretation an die Hand zu geben. Die neuere Forschung neigt unter dem Einfluss von J.J.Winklers verdienstreicher Untersuchung (3) mehr und mehr dazu, diese Not zur Tugend zu machen, indem die Forderung einer zentralen Sinnkoharenz fur den Roman im ganzen wie fur den Prolog im besonderen von vornherein zuruckgewiesen wird--eine nicht ganz unproblematische Sichtweise, birgt sie doch die Gefahr in sich, hinter jeder potentiell einheitsstiftenden Formulierung eine hermeneutische Sackgasse zu vermuten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es nun, zwischen den verschiedenen Ansatzen zu vermitteln: (4) Wenn der Prolog sich auch in charakteristischer Weise einer verbindlichen Lesart entzieht, so lasst sich doch m.E. zeigen, dass er strukturell die folgenden elf Bucher vorausnimmt und somit auch die Einheit des Werkes betont.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2005
1. Januar
SPRACHE
EN
Englisch
UMFANG
52
Seiten
VERLAG
Barkhuis Publishing
GRÖSSE
252
 kB

Mehr ähnliche Bücher

Work in Progress Work in Progress
2011
The Book of Memory The Book of Memory
2008
Ancient Literacies Ancient Literacies
2009
Nestor Nestor
2013
The Ethnography of Rhythm The Ethnography of Rhythm
2016
Horace's Ars Poetica Horace's Ars Poetica
2019

Mehr Bücher von Ancient Narrative

F. Gasti (Ed.): Il Romanzo Latino: Modelli E Tradizione Letteraria Atti Della VII Giornata Ghisleriana Di Filologia Classica (Pavia, 11-12 Ottobre 2007). F. Gasti (Ed.): Il Romanzo Latino: Modelli E Tradizione Letteraria Atti Della VII Giornata Ghisleriana Di Filologia Classica (Pavia, 11-12 Ottobre 2007).
2011
Stefan Tilg, Chariton of Aphrodisias and the Invention of the Greek Novel. Stefan Tilg, Chariton of Aphrodisias and the Invention of the Greek Novel.
2011
Kinky Stories from the Rostrum: Storytelling in Apollodorus' Against Neaira. Kinky Stories from the Rostrum: Storytelling in Apollodorus' Against Neaira.
2011
Lucius Bei Den Phaaken: Zum [TEXT NOT REPRODUCIBLE IN Ascii]-Motiv in Apuleius, Met. 11. Lucius Bei Den Phaaken: Zum [TEXT NOT REPRODUCIBLE IN Ascii]-Motiv in Apuleius, Met. 11.
2011
A Pepaideumenoi's Novel. Sophistry in Longus' Daphnis and Chloe. A Pepaideumenoi's Novel. Sophistry in Longus' Daphnis and Chloe.
2011
Mythos, Fiktion, Geschichte: Ein Beitrag Zum 'Realismus' Der Antiken Romane. Mythos, Fiktion, Geschichte: Ein Beitrag Zum 'Realismus' Der Antiken Romane.
2011