Der religiöse Film Der religiöse Film

Der religiöse Film

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Nachdem ich in der studentischen Zusammenarbeit zwischen der Albert-Ludwigs Universität Freiburg und der Katholischer Fachhochschule Freiburg im Bereich
„Film und Spiritualität“ unter Anleitung und Leitung der Professoren Dr. Josef Müller und Dr. Gerhard Rummel zwischen 1989 und 1991 mit beteiligt war, möchte ich heute im Zuge einer Nachbereitung das Wesen des sog. Religiösen Films kurz reflektieren.

Während dieses Exkurses möchte ich auch die Ausbildung zum >Spielfilm – Referenten< im Jahre 1992 ebenso kurz streifen wie die weiteren Folgezeiten.
Die besagte Ausbildung wurde in Ludwigshafen im Heinrich – Pesch - Haus angeboten und durchgeführt und sollte die Spurensuche in dieser Richtung vertiefen helfen. Dabei lernte ich mit dem sog. rezipientenorientierten Filmgespräch zu arbeiten.
Anhand einiger Spielfilme wurden deren spirituellen Gehalte am Beispiel der Gottsuche im Film näher analysiert und für die eigenen Lebensgeschichte transparent gemacht.

In den nächsten Monaten versuchte ich mit diesem Wissen und Erfahrungsschatz meinen Religionsunterricht zu bereichern, was nicht immer so gelang wie geplant.
Es stellten sich nämlich Konsumismus der Schüler und ungenügendes Mitarbeiten auf der kognitiven Ebene ein, so dass ich mich schliesslich nur noch mit Erwachsenen an sog. Filmsamstagen in Laufenburg / Baden traf.
Dies verebbte mit der Zeit, als ich eine anderweitige Tätigkeit im Heimbereich
( Umgang mit Schwererziehbaren ) aufnahm.

Gleichwohl überkam mich immer einmal die Lust andere neue Spielfilme zu analysieren, was in den Folgejahren dann auch aufflammte.

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2008
11. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
12
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
ANBIETERINFO
Open Publishing GmbH
GRÖSSE
1,1
 MB
Die Geschichte der Dienerin Die Geschichte der Dienerin
2008
Entspannung mit Basaler Stimulation Entspannung mit Basaler Stimulation
2012
Spiritualität im populären Spielfilm Hollywoods Spiritualität im populären Spielfilm Hollywoods
2008
Maskuline Konfliktberatung am Beispiel verschiedener Medien Maskuline Konfliktberatung am Beispiel verschiedener Medien
2009
Entspannung mit Basaler Stimulation Entspannung mit Basaler Stimulation
2009
Die Lebensgeschichte des Roboter-Menschen DATA aus der U.S.-amerikanischen Science-Fiction-Serie "Star Trek - The Next Generation" oder "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert" Die Lebensgeschichte des Roboter-Menschen DATA aus der U.S.-amerikanischen Science-Fiction-Serie "Star Trek - The Next Generation" oder "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert"
2008