Der Sandmann Der Sandmann

Der Sandmann

Erzählung

    • 3,0 • 1 Bewertung
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
E.T.A. Hoffmanns Erzählung ›Der Sandmann‹ ist einer der ersten Psychothriller der Weltliteratur, der mit alptraumartigen Bildern wie dem vom Sandmann, der den Kindern nachts die Augen ausreißt, eine Brücke zu Filmregisseuren wie Alfred Hitchcock oder David Lynch schlägt. Das gesamte Genre wäre ohne Hoffmanns Erzählungen kaum denkbar, da er als einer der Ersten radikal die Grenze zwischen Einbildung und Wirklichkeit, Normalität und Wahnsinn aufgelöst hat. Nicht zufällig spielt ›Der Sandmann‹ denn auch bereits bei Sigmund Freud eine große Rolle: in dessen berühmtem Essay über ›Das Unheimliche‹.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2008
6. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
72
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
1,3
 MB
Vampire - Tödliche Verführer Vampire - Tödliche Verführer
2025
Gesammelte Werke Marie von Ebner-Eschenbachs Gesammelte Werke Marie von Ebner-Eschenbachs
2014
Die beliebtesten Liebesromane der Weltliteratur (15 Klassiker in einem Buch) Die beliebtesten Liebesromane der Weltliteratur (15 Klassiker in einem Buch)
2016
Die großen Liebes-Klassiker der Weltliteratur Die großen Liebes-Klassiker der Weltliteratur
2017
Hauffs Märchen Hauffs Märchen
2007
Esmeraldas Blick Esmeraldas Blick
2019
Eine Weihnachtsgeschichte und andere Weihnachtsmärchen der Welt Eine Weihnachtsgeschichte und andere Weihnachtsmärchen der Welt
2025
Der Sandmann Der Sandmann
2012
Der Sandmann Der Sandmann
2024
Der Sandmann. Textausgabe mit Kommentar und Materialien Der Sandmann. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
2015
Die Elixiere des Teufels Die Elixiere des Teufels
2011
Der goldne Topf. Textausgabe mit Kommentar und Materialien Der goldne Topf. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
2016