Der Schleier der Erinnerung Der Schleier der Erinnerung

Der Schleier der Erinnerung

Grundzüge einer historischen Memorik

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Publisher Description

Erinnern und Vergessen sind grundlegende Prozesse menschlichen Lebens. Wie weit aber reicht die verformende Kraft des Gedächtnisses tatsächlich? Die moderne Geschichtswissenschaft hat sich der Frage bisher kaum gestellt, obschon die Mehrzahl der historischen Quellen auf Gedächtnisleistungen beruht. Die Unzuverlässigkeit des menschlichen episodischen Gedächtnisses erweist sich schon im Hinblick darauf, wie fehlerhaft es die Sachdaten eines Geschehens, den Ort, die Zeit, die daran Beteiligten erinnert und festhält. Diese Unzuverlässigkeit erfordert neue methodische Überlegungen und Zugänge für die historische Quellenkritik.
Johannes Fried erläutert in diesem Buch die Ergebnisse moderner Kognitionswissenschaften und konfrontiert sie mit ausgewählten Beispielen der modernen und mittelalterlichen Geschichte. Sein Ergebnis: Vergangenheit wird in der Gegenwart stets neu geschaffen; unbewußt konstruiert aus unterschiedlichen Elementen erinnerten Geschehens. Wesentlich geprägt durch die Erfordernisse der jeweiligen Gegenwart entstehen scheinbar stimmige Vergangenheitsbilder, die doch in ihren elementaren Aussagen erheblich vom tatsächlich Geschehenen abweichen können. Jede Erinnerung und damit jede Quelle ist deshalb auf ihre Gegenwart hin zu befragen, um sie beurteilen zu können. Am Ende stehen neue Regeln für den Umgang mit Geschichte.

GENRE
History
RELEASED
2012
11 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
743
Pages
PUBLISHER
C.H.Beck
SIZE
6.5
MB

More Books by Johannes Fried

Karl der Große Karl der Große
2013
Kein Tod auf Golgatha Kein Tod auf Golgatha
2019
Die Anfänge der Deutschen Die Anfänge der Deutschen
1600
Jesus oder Paulus Jesus oder Paulus
2021
Dies irae Dies irae
2016
Die Deutschen Die Deutschen
2018