Der Zufall hat es so gewollt Der Zufall hat es so gewollt
Band 16 – Leni Behrendt Bestseller

Der Zufall hat es so gewollt

Leni Behrendt Bestseller 16 – Liebesroman

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Leni Behrendt nimmt längst den Rang eines Klassikers der Gegenwart ein. Mit großem Einfühlungsvermögen charakterisiert sie Land und Leute. Über allem steht die Liebe. Leni Behrendt entwickelt Frauenschicksale, wie sie eindrucksvoller nicht gestaltet werden können.



Es war eine fröhliche Gesellschaft, die sich im Hause des Landschaftsrats Görbitt zusammengefunden hatte. Die Jugend vergnügte sich bei Tanz und Unterhaltungsspielen, während im Nebenzimmer die älteren Herrschaften ganz geruhsam plauschten. Drei Ehepaare waren es, deren Güter aneinander grenzten. Görbitten gehörte zu den kleinsten, wurde aber, obwohl Heinrich Görbitt das Amt eines Landschaftsrats zu versehen hatte, tadellos bewirtschaftet, zumal er in seinem Sohn eine tatkräftige Hilfe hatte, der ganz seinem Vater nachschlug. Dieser war aber auch ein Landwirt von echtem Schrot und Korn, wie man so sagt. Von kerniger Statur, frischer Gesichtsfarbe, mit graublauen Augen unter buschigen Brauen, angegrautem Stutzhaar und Bärtchen, das sich wie die Stacheln eines Igels sträuben konnte, wenn dem Mann etwas in die Quere kam. Ansonsten war er gemütlich. Seine Frau Antje paßte vorzüglich zu ihm, mit der kräftigen Gestalt, dem vollen rotwangigen Gesicht, den hellen blauen Augen, dem blonden Kraushaar und dem resoluten Wesen. So wie der Gatte in der Außenwirtschaft alles fest am Zügel hielt, tat sie es in der Innenwirtschaft. Und da sie hier drei Kinder von klein auf in Zucht und Ordnung erzog, wuchsen sie zu prächtigen Menschen heran, gesund an Leib und Seele. Der sechsundzwanzigjährige Sohn Hanno, dessen Ähnlichkeit mit dem Vater nicht zu verkennen war, wirkte nach dem landwirtschaftlichen Studium auf dem Erbe seiner Väter mit Tatkraft und Energie. Seine beiden Schwestern, die zweiundzwanzigjährige Hedda und die Heike, die heute ihren zwanzigsten Geburtstag feierte, hatten, nachdem sie in der Schule die mittlere Reife erlangten, Pensionat und Handelsschule besucht. Jetzt halfen sie zu Hause im Haushalt und bei schriftlichen Arbeiten. Beide waren frische, hübsche Mädchen, die einmal vorzügliche Hausfrauen werden würden. Anders stand es mit der Tochter des Ehepaares Lennart auf Trossen. Diese wurde von der feinen Frau Mama zu einem Luxusgeschöpf erzogen, wie sie selbst eins war. Den ganzen Wirtschaftskram tat sie verächtlich ab, was sie sich leisten konnte, da sie viel Geld in die Ehe gebracht hatte. Und da der Herr Gemahl, der so ganz zu seiner Frau paßte, ein Nichtstuer und Verschwender war, schmolz der Reichtum dahin, und der stattliche Besitz fiel nach und nach der Verwahrlosung anheim. Nun gehörte zu der Familie aber noch ein Sohn, Dettmer, der ganz aus der Art geschlagen war. Er hatte schon als kleiner Junge ein außergewöhnliches Interesse für alles, was mit der Landwirtschaft zusammenhing.

GENRE
Liebesromane
ERSCHIENEN
2021
3. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
100
Seiten
VERLAG
Kelter Media
GRÖSSE
1,2
 MB

Mehr Bücher von Leni Behrendt

Der Familienschreck Der Familienschreck
2021
E-Book 1-10 E-Book 1-10
2015
Das Schicksal mischt die Karten Das Schicksal mischt die Karten
2021
E-Book 41-50 E-Book 41-50
2017
Nichts weiter als ein Herz Nichts weiter als ein Herz
2022
E-Book 51-60 E-Book 51-60
2018

Andere Bücher in dieser Reihe

Die barmherzige Lüge Die barmherzige Lüge
2021
Die drei Wünsche Die drei Wünsche
2021
Die Ehe auf Abbruch Die Ehe auf Abbruch
2021
Die Familie wünscht es Die Familie wünscht es
2021
Die gekaufte Frau Die gekaufte Frau
2021
Die Herrin von Schlehdorn Die Herrin von Schlehdorn
2021