Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts und ihre prägenden Figuren Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts und ihre prägenden Figuren

Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts und ihre prägenden Figuren

Otto von Bismarck, Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm II., Der Krieg gegen Österreich 1866, Der Krieg gegen Frankreich 1871

Ricarda Huch und andere
    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

In der vorliegenden Ausgabe sind die bedeutendsten historischen Abhandlungen und Studien versammelt, die sich mit den wesentlichen Ereignissen des 19. Jahrhunderts befassen, einschließlich der Ära der napoleonischen Kriege, des Triumphes über Frankreich und des Prozesses der deutschen Nationalstaatsbildung. Des Weiteren enthält diese Sammlung die Lebensbeschreibungen und Memoiren der herausragendsten Persönlichkeiten jener Zeit:

Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts (Heinrich von Treitschke)

Deutsche Geschichte (Ricarda Huch)

Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland (Heinrich Heine)

Deutsche Kultur- und Sittengeschichte (Johannes Scherr):

Das klassische Zeitalter deutscher Wissenschaft und Kunst

Staat und Kirche

Die Neuromantik und der Liberalismus

Reichtum und Armut

Schatten und Licht

Gründung des Reiches

Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte (Leopold von Ranke):

Nach der Besiegung Napoleons

Zwischen Wiener Kongreß und Bismarck

Zur Zeit Bismarcks

Der Rückzug aus Frankreich 1792 (Leopold von Ranke)

Der Friede zu Basel (Leopold von Ranke)

Der Friede zu Tilsit 1807 (Leopold von Ranke)

Hardenberg, Stein und Scharnhorst (Leopold von Ranke)

Die Ablehnung der deutschen Kaiserwürde 1849 (Leopold von Ranke)

Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen (Leopold von Ranke)

Der Krieg gegen Österreich 1866 (Leopold von Ranke)

Der Krieg gegen Frankreich 1870 (Leopold von Ranke)

Fürst Bismarck (Leopold von Ranke)

Zum Kriege 1870/71 (Leopold von Ranke)

Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands (Clara Zetkin)

Königin Luise. Biographie (Eduard Engel)

Kaiser Wilhelm II. von Preußen. Biographie (Emil Ludwig)

Otto von Bismarck. Biographie (Emil Ludwig)

Gedanken und Erinnerungen. Autobiographie (Otto von Bismarck)

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2024
18. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
4.090
Seiten
VERLAG
E-artnow
GRÖSSE
9,9
 MB

Mehr Bücher von Ricarda Huch, Leopold von Ranke, Heinrich von Treitschke, Johannes Scherr, Heinrich Heine, Emil Ludwig, Otto von Bismarck & Eduard Engel

Deutsche Geschichte (Band 1-3) Deutsche Geschichte (Band 1-3)
2021
Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden
2023
Gesammelte Werke Gesammelte Werke
2021
Gesammelte Werke von Ricarda Huch Gesammelte Werke von Ricarda Huch
2022
Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte
2020
Michael Bakunin und die Anarchie Michael Bakunin und die Anarchie
2021