Dezentralisierung des Staates in Europa Dezentralisierung des Staates in Europa
Stadtforschung aktuell

Dezentralisierung des Staates in Europa

Auswirkungen auf die kommunale Aufgabenerfüllung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien

Sabine Kuhlmann und andere
    • 39,99 €
    • 39,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Band befasst sich mit den Auswirkungen staatlicher Dezentralisierungspolitik in Deutschland, Frankreich und Großbritannien in vergleichender Perspektive. Die AutorInnen gehen der Frage nach, wie sich die Kompetenzverlagerung auf die kommunale Aufgabenerfüllung auswirkt. Sie zeigen, dass die Leistungsbilanz in Fragen der Effizienz, Effektivität, Koordination, demokratischen Kontrolle sowie Einheitlichkeit des Vollzugs unterschiedlich ausfällt. Dies wird mit den Eigenheiten der Aufgabe, den Akteursstrategien, der konkreten Dezentralisierungsform sowie der Festigkeit von bestehenden Strukturen in den Verwaltungssystemen erklärt.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2011
6. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
305
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
1,1
 MB

Mehr Bücher von Sabine Kuhlmann, Jörg Bogumil, Falk Ebinger, Stephan Grohs & Renate Reiter

The Capacity of Local Governments in Europe The Capacity of Local Governments in Europe
2022
Public Administration in Germany Public Administration in Germany
2021
The Future of Local Self-Government The Future of Local Self-Government
2021
L’avenir des administrations locales en Europe L’avenir des administrations locales en Europe
2018
Sub-Municipal Governance in Europe Sub-Municipal Governance in Europe
2018
Local Public Sector Reforms in Times of Crisis Local Public Sector Reforms in Times of Crisis
2016

Andere Bücher in dieser Reihe

Ehrenamtliche Bürgermeister in Deutschland Ehrenamtliche Bürgermeister in Deutschland
2024
Nachhaltige Gestaltung von lokalen Ernährungssystemen durch Kommunalpolitik und -verwaltung Nachhaltige Gestaltung von lokalen Ernährungssystemen durch Kommunalpolitik und -verwaltung
2024
Von Beteiligung zur Koproduktion Von Beteiligung zur Koproduktion
2022
Die Rückkehr der Wohnungsfrage Die Rückkehr der Wohnungsfrage
2021
Urbane Resilienz gegenüber Stromausfällen in deutschen Großstädten Urbane Resilienz gegenüber Stromausfällen in deutschen Großstädten
2020
Neue Koalitionen – alte Probleme Neue Koalitionen – alte Probleme
2020