Diagnostik von Sprach- und Kommunikationsstörungen im Kindesalter Diagnostik von Sprach- und Kommunikationsstörungen im Kindesalter

Diagnostik von Sprach- und Kommunikationsstörungen im Kindesalter

Methoden und Verfahren

    • 49,99 €
    • 49,99 €

Beschreibung des Verlags

Sprachstörungen und Kommunikationsstörungen richtig diagnostizieren



Das Lehrbuch bietet einen systematischen und umfassenden Überblick zur Sprachdiagnostik - von der Früherfassung bis zum Ende des Grundschulalters. Die (test­)diagnostischen Grundlagen werden erläutert. Sprachentwicklungsstörungen, Früherfassung, Schriftsprache und Mehrsprachigkeit sind Schwerpunkte der Sprachdiagnostik. Auch die Bereiche Redeflussstörungen, Stimmstörungen und Unterstützte Kommunikation sowie weitere sprachliche und nichtsprachliche Entwicklungsbereiche werden vorgestellt.



Ergänzt wird das Buch durch eine Online­Datenbank mit 130 Testverfahren, die kategorisiert und bewertet werden. Zu jedem Test sind über 30 Merkmale gespeichert, was eine leistungsfähige Suche ermöglicht.



Mit Beiträgen von Bettina Achhammer, Anke Buschmann, Susanne Cook, Marita Konerding, Thomas Lachmann, Steffi Sachse, Claudia Steinbrink.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2018
10. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
302
Seiten
VERLAG
Utb.
GRÖSSE
5,2
 MB

Mehr Bücher von Markus Spreer

Sprachförderung im Unterricht der Sekundarstufe 1 Sprachförderung im Unterricht der Sekundarstufe 1
2023
Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter Pragmatische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter
2016