Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern

Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern

Band 2: Fachdidaktiken

    • 35,99 €
    • 35,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Buch thematisiert Fachdidaktiken und fächerübergreifende Bereiche wie Lesen und Schreiben, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Sport, Kunst, Soziale Kompetenz, Orientierung und Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten. Diese beziehen sich auf den Unterricht in heterogenen Lerngruppen und schließen Schülerinnen und Schüler mit mehrfachen Beeinträchtigungen ein. In der Neuauflage wurden die Einzelkapitel umfassend überarbeitet bzw. völlig neu konzipiert, um sicherzustellen, dass die Bedarfe blinder und sehbehinderter Schülerinnen und Schüler im Unterricht berücksichtigt werden.



Dr. Ursula Hofer, Prof. em., Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich.

Dr. Markus Lang hat die Professur für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an

der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2022
8. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
352
Seiten
VERLAG
Kohlhammer Verlag
GRÖSSE
12,8
 MB

Mehr Bücher von Markus Lang & Ursula Hofer

Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung
2020
Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern Didaktik des Unterrichts mit blinden und hochgradig sehbehinderten Schülerinnen und Schülern
2016
Familienorientierte Frühförderung von Kindern mit Behinderung Familienorientierte Frühförderung von Kindern mit Behinderung
2021
Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht Schüler mit Sehbehinderung und Blindheit im inklusiven Unterricht
2020