Die Antipolitischen Die Antipolitischen
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Politikverdrossenheit und Misstrauen gegenüber Politikern hat in den westlichen Demokratien ein beachtliches Ausmaß angenommen. Gewählt werden häufig Personen und Bewegungen, die sich als "antipolitisch" verstehen, wie der italienische Ex-Komiker Beppe Grillo mit seiner Anti-Partei "Fünf-Sterne-Bewegung". In seinem Blog plädiert Grillo für totale Transparenz und direkte Demokratie.

Dank der scheinbar horizontalen Partizipationsmöglichkeiten durch das Netz liegen die Träume von direkter Demokratie voll im Trend. Traditionelle Eliten können - so die Vorstellung - durch eine neue digitale Polis ersetzt werden, die ohne die eingerosteten delegitimierten Institutionen einer Repräsentativdemokratie auskommt. Doch was bedeutet überhaupt "direkte" Demokratie? Und was passiert, wenn das Volk alle grundlegenenden politischen Entscheidungen in direkter Abstimmung trifft? Welchen Einfluss haben Affekte auf das Verhalten der Masse im Netz? Und ist es nicht nur ein kleiner Schritt von der direkten Demokratie zur direkten Demagogie?

Saint Victor stellt die so schön klingende Forderung nach einer direkten Demokratie mittels der Errungenschaften des Web 2.0 auf den Prüfstand und zeigt, dass es sich bei dem Phänomen einer (zumindest potenziell) fortschrittlich auftretenden Antipolitik um eine Entpolitisierung handelt, die neue Unterdrückungsformen ermöglicht und fördert.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2015
2. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
130
Seiten
VERLAG
Hamburger Edition HIS
GRÖSSE
2
 MB

Mehr Bücher von Jacques de Saint Victor

Les antipolitiques Les antipolitiques
2014
Blasphemie Blasphemie
2017
Revue des deux Mondes Octobre-Novembre 2014 Revue des deux Mondes Octobre-Novembre 2014
2014
Repenser les biens communs Repenser les biens communs
2014
Revue des Deux Mondes septembre 2023 Revue des Deux Mondes septembre 2023
2023
Revue des Deux Mondes décembre 2022-janvier 2023 Revue des Deux Mondes décembre 2022-janvier 2023
2022

Andere Bücher in dieser Reihe

Flüchtige Zeiten Flüchtige Zeiten
2008
Rudi Dutschke Andreas Baader und die RAF Rudi Dutschke Andreas Baader und die RAF
2005
Plattform-Kapitalismus Plattform-Kapitalismus
2018
Keystroke-Kapitalismus Keystroke-Kapitalismus
2017
Volk, Volksgemeinschaft, AfD Volk, Volksgemeinschaft, AfD
2017
Falsche Versprechen Falsche Versprechen
2016