Die Bedeutung der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz von Gebäuden beim Bauen und Vermarkten von Immobilien Die Bedeutung der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz von Gebäuden beim Bauen und Vermarkten von Immobilien

Die Bedeutung der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz von Gebäuden beim Bauen und Vermarkten von Immobilien

Energieeffizienz

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Beschreibung des Verlags

Seit einigen Jahren tauchen die Wörter Umweltfreundlichkeit und „Öko“ im Zusammenhang mit Energiegewinnung, Autos, Lebensmitteln etc. immer öfters auf. Viele machen sich inzwischen Gedanken, wie umweltfreundlich oder energieeffizient ihr Pkw bzw. ihre Lebensweise ist. Ein weiteres Segment, das in letzter Zeit sehr oft ins Rampenlicht der öffentlichen Diskussion über Umwelt gerät, ist die Immobilienbranche. Hier wird mittlerweile verstärkt drauf geachtet, dass die Immobilien den aktuellen energieeffizienten Standards entsprechen. Die verschieden Möglichkeiten und Systeme für die Energiegewinnung durch erneuerbare bzw. umweltfreundliche Energien bieten den Beteiligten ein enormes Potenzial, ihren Energieverbrauch zu senken und somit einen größeren Gewinn zu erzielen. Der mit größte Anteil der heutigen Nebenkosten beim Betreiben einer Immobilie fällt auf den Energieverbrauch zurück. Die Möglichkeit, eine Immobilie umweltfreundlich zu modernisieren, bringt enorme Vorteile gegenüber der Konkurrenz und in der Vermarktung der Immobilie. Die aktuelle Präsenz des Klimaschutzes in der Öffentlichkeit eröffnet auch neue Bereiche im Immobilienmarketing.

Die Ziele dieser Arbeit sind die Darstellung verschiedener Möglichkeiten zur Vermarktung der Immobilien durch das Zusammenspiel verschiedener Arten von energieeffizienten Systemen und das Vorstellen der zur Verfügung stehenden staatlichen Förderungsprogrammen zur Modernisierung bzw. Sanierung von Immobilien und die dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Das Hauptziel der Arbeit liegt aber auf dem ökologischen Schwerpunkt und soll zeigen, welche Stärken und Schwächen bzw. Chancen und Risiken der Einsatz modernster Technik mit sich bringen kann.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2010
4. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
34
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
963,5
 kB

Mehr Bücher von Arkadi Borowski

Eröffnung eines Pfandleih-Betriebes am fiktiven Beispiel Eröffnung eines Pfandleih-Betriebes am fiktiven Beispiel
2010
Adidas Marketing Strategy - An Overview Adidas Marketing Strategy - An Overview
2011
Adidas Marketing Strategy - An Overview Adidas Marketing Strategy - An Overview
2011
Report on the Toyota Company Report on the Toyota Company
2010
Financial Management Financial Management
2010
Managing Projects with Feasibility Studies Managing Projects with Feasibility Studies
2010