Die besondere Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen für ADHS-Patienten Die besondere Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen für ADHS-Patienten

Die besondere Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen für ADHS-Patienten

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Ernährungswissenschaft), Veranstaltung: Methoden in der Ernährungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit soll auf die Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen für ADHS-Patienten eingegangen werden. Hierbei wird unter anderem auf die Isle-of-Wight-Studie, sowie auf die Southampton-Studie eingegangen. Die folgenden Ausführungen basieren teilweise auf der Hypothese Feingolds, dass bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe hyperaktives Verhalten bei Kindern auslösen können. Der wesentliche Unterschied zur Feingold-Hypothese besteht darin, dass Salicylaten aus der Nahrung hier keine Bedeutung mehr zugeschrieben wird. Die folgenden Abschnitte beziehen sich auf Metaanalysen und klinische Studien der letzten 10 Jahre und auf die aktuelle wissenschaftliche und öffentliche Diskussion in Bezug auf bestimmte Zusatzstoffe. Ergebnisse und Ereignisse werden chronologisch wiedergegeben, so dass sich inhaltlich ggf. einige Wiederholungen ergeben.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2015
19 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
47
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
674.5
KB

More Books by Kristina Bergmann

Die Geschichte vom Ganzen Haus - Ein moderner Mythos? Die Geschichte vom Ganzen Haus - Ein moderner Mythos?
2007
Risikokommunikation - Verbraucherschutz, Öffentlichkeitsarbeit Risikokommunikation - Verbraucherschutz, Öffentlichkeitsarbeit
2006
Nachhaltige Ernährung in Single-Haushalten Nachhaltige Ernährung in Single-Haushalten
2006
Die Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitätsstörung. Ursachen, Therapeutische Maßnahmen und der Zusammenhang zwischen Ernährung und Verhalten Die Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitätsstörung. Ursachen, Therapeutische Maßnahmen und der Zusammenhang zwischen Ernährung und Verhalten
2015
Aktuelle Aspekte der Ernährung von Kindern in Deutschland. Diätetische Maßnahmen bei ADHS-Patienten Aktuelle Aspekte der Ernährung von Kindern in Deutschland. Diätetische Maßnahmen bei ADHS-Patienten
2015
Die besondere Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen für ADHS-Patienten Die besondere Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen für ADHS-Patienten
2015