Die Bildungslücke Die Bildungslücke

Die Bildungslücke

Der komprimierte Survival-Guide für Berufseinsteiger

    • 17,99 €
    • 17,99 €

Beschreibung des Verlags

"Vergessen Sie alles, was Sie in der Schule gelernt haben!" Diesen Satz hören viele Berufseinsteiger von ihren Chefs. Denn zwischen dem, was das Bildungssystem liefert und dem, was im Leben zählt, klafft eine riesige Lücke - die Bildungslücke. Die Schule ist oft zu theoretisch und zu akademisch, statt konkret im Wirtschaftsleben anwendbarem Wissen herrscht das Weltbild des öffentlichen Dienstes. Zwangsläufig halten Arbeitgeber von Schulabgängern nicht viel - Haupt- und Realschüler gelten als unprofessionell, Abiturienten und Akademiker als unpraktisch und verkopft. In diesem Buch füllen zwanzig Experten die Bildungslücke, indem sie das Wissen nachliefern, das wir brauchen, um heute und in Zukunft im Berufsleben zu bestehen: Wie bekommen wir heraus, was wir wirklich können? Was bedeuten Professionalität und Respekt? Wie funktioniert ergebnisorientiertes Denken? Wie trifft man Entscheidungen? Wie setzt man Prioritäten? Wie geht man mit Geld um? Wie funktionieren Medien und Öffentlichkeit?Im Alltag vermitteln die Praktiker aus Medien, Seminar und Coaching das fehlende Wissen in Business-Seminaren. Jetzt reichen sie der Schule die Hand - damit alle, die jetzt ins Berufsleben starten (oder dort weiterkommen möchten), sofort wissen, worauf es wirklich ankommt.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2012
12. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
304
Seiten
VERLAG
Books4success
GRÖSSE
4
 MB

Mehr Bücher von Thilo Baum & Martin Laschkolnig

Günter, der innere Schweinehund, wird Nichtraucher Günter, der innere Schweinehund, wird Nichtraucher
2006
30 Minuten Gutes Schreiben 30 Minuten Gutes Schreiben
2011
Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten Günter, der innere Schweinehund, lernt flirten
2007
Die Kundenbrille Die Kundenbrille
2022
Sind die Medien noch zu retten? Sind die Medien noch zu retten?
2017
Immun gegen Unsinn Immun gegen Unsinn
2024