Die Deutsche Mark Die Deutsche Mark

Die Deutsche Mark

Wie aus einer Währung ein Mythos wurde. Zum 75. Geburtstag der D-Mark

    • 5,0 • 1 Bewertung
    • 22,99 €
    • 22,99 €

Beschreibung des Verlags

Der grüne Zwanziger, der braune Fünfziger, der blaue Hunderter – Millionen Deutschen sind die Banknoten aus D-Mark-Zeiten noch gut in Erinnerung. Es war das Geld, mit dem sie groß wurden, mit dem sie einen gewissen Wohlstand erreichten. Aber die D-Mark ist nicht nur in der individuellen Rückschau positiv besetzt, sie hatte auch für die Gesellschaft eine wichtige Funktion: Endlich hatten die Deutschen wieder etwas, auf das sie stolz sein konnten. Die D-Mark war weltweit berühmt für ihre Stabilität und entwickelte sich international zur wichtigsten Währung nach dem Dollar. Sie trug wesentlich dazu bei, dass die Deutschen nach den Verheerungen, die zwei Weltkriege und die NS-Diktatur mit sich gebracht hatten, wieder wirtschaftlichen Aufschwung genießen konnten und im Ausland respektiert wurden.



Frank Stocker nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die deutsche Nachkriegsgeschichte. Dabei beschreibt er nicht nur historische Ereignisse und erklärt finanz- und währungspolitische Entscheidungen, sondern es gelingt ihm auch, das gesellschaftliche Klima zu erfassen und dem Mythos nachzuspüren, der sich um die D-Mark rankt. Denn die Deutsche Mark war schon immer mehr als ein Zahlungsmittel: Zum Zeitpunkt ihrer Einführung war sie ein Symbol der Hoffnung und des Neuanfangs, heute steht sie für den märchenhaften Wiederaufstieg Deutschlands – und ist zu einem Sehnsuchtsort vieler Deutscher geworden.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2023
23. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
360
Seiten
VERLAG
FinanzBuch Verlag
GRÖSSE
12,3
 MB

Mehr Bücher von Frank Stocker

Die Inflation von 1923 Die Inflation von 1923
2022
Wunderbare Schein-Welt Wunderbare Schein-Welt
2014
Als Vampire die Mark eroberten Als Vampire die Mark eroberten
2015
Wunderbare Schein-Welt Europas Wunderbare Schein-Welt Europas
2014
Wunderbare Schein-Welt Afrikas Wunderbare Schein-Welt Afrikas
2014
Wunderbare Schein-Welt Asiens und Ozeaniens Wunderbare Schein-Welt Asiens und Ozeaniens
2014